Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Infektionsgefahr; Elektrischer Schlag; Anwendung - KaVo 465 RN Gebrauchsanweisung

Multiflex kupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung MULTIflex Kupplung 465 RN – 0.553.1600, MULTIflex LUX Kupplung 465 LRN – 0.553.1550
2 Sicherheit | 2.1 Infektionsgefahr

2 Sicherheit

Hinweis
Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden
Vorfälle müssen dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitglied-
staats, in dem der Anwender und/oder Patient niedergelassen ist, gemeldet
werden.
Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Produktes und muss vor Gebrauch
aufmerksam gelesen werden und jederzeit verfügbar sein.
Das Produkt darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden, jede Art der
Zweckentfremdung ist nicht erlaubt.

2.1 Infektionsgefahr

Durch kontaminierte Medizinprodukte können Patienten, Anwender oder Dritte
infiziert werden.
4 Geeignete Personenschutzmaßnahmen ergreifen.
4 Gebrauchsanweisung der Komponenten beachten.
4 Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Anwendung Produkt und Zu-
behör entsprechend aufbereiten.
4 Aufbereitung durchführen, wie in Gebrauchsanweisung beschrieben. Vorge-
hensweise wurde vom Hersteller validiert.
4 Wenn von dieser validierten Vorgehensweise abgewichen wird, sicherstellen,
dass die Aufbereitung wirksam durchgeführt wird.
4 Vor der Entsorgung Produkt und Zubehör entsprechend aufbereiten.

2.2 Elektrischer Schlag

Der Anschluss eines KaVo-fremden Systems an das Medizinprodukt kann zu
elektrischem Schlag führen und den Patienten, den Anwender und Dritte verlet-
zen.
4 Bei Einbau und Betrieb des Produkts an Behandlungs- und Einrichtungsge-
genständen anderer Hersteller die Bestimmungen „Schutz gegen elektri-
schen Schlag", „Ableitstrom" und „Nichterdung des Anwendungsteiles" ge-
mäß DIN EN IEC 60601-1 beachten.
4 Sicherstellen, dass das Produkt nur mit einer von KaVo freigegebenen Be-
handlungseinheit / einem Steuergerät kombiniert wird.
4 Sicherstellen, dass das Produkt in Verbindung mit der zahnärztlichen Be-
handlungseinheit /dem Steuergerät die Anforderungen gemäß DIN EN IEC
60601-1 erfüllt.

2.3 Anwendung

Durch direkte Einstrahlung der Lampe und durch Blaulicht können die Augen
des Patienten, Anwender oder Dritten geschädigt oder geblendet werden.
4 Nicht direkt in die Lampe blicken.
4 Bei Betrieb nicht für längere Zeit in die Lampe blicken.

2.4 Technischer Zustand

Ein beschädigtes Produkt oder beschädigte Komponenten können den Patien-
ten, den Anwender und Dritte verletzen.
4 Produkt und Komponenten nur betreiben, wenn sie äußerlich unbeschädigt
sind.
4 Vor jeder Anwendung Produkt auf Funktionssicherheit und ordnungsgemä-
ßen Zustand prüfen.
7 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

465 lrn

Inhaltsverzeichnis