Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfliste Für Sicherheitsgrenzen - Manitowoc QuietQube Handbuch

Eiswürfelmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Bedingung für eine Sicherheitsgrenze
überschritten wurde (6 aufeinander folgende Zyklen für
Sicherheitsgrenze Nr. 1, 500 Zyklen für
Sicherheitsgrenze Nr. 2) schaltet sich die
Eiswürfelmaschine aus, und eine der Anzeigeleuchten
der Sicherheitsgrenzen (SL-1 oder SL-2) blinkt auf der
Hauptschalttafel. Mit dem folgenden Verfahren stellen Sie
fest, welche Sicherheitsgrenze zum Abschalten der
Eiswürfelmaschine geführt hat.
1. Stellen Sie den Kippschalter auf AUS.
2. Stellen Sie den Kippschalter zurück auf EIS.
3. Beobachten Sie die Anzeigeleuchten der
Sicherheitsgrenze (SL-1 und SL-2). Entweder blinkt
die Anzeigeleuchte SL-1 einmal, oder die
Anzeigeleuchte SL-2 blinkt zweimal, je nachdem, ob
Sicherheitsgrenze Nr. 1 oder Nr. 2 zum Ausschalten
der Eiswürfelmaschine geführt hat.
Anschließend wird die Eiswürfelmaschine neu gestartet
und läuft, bis erneut eine Sicherheitsgrenze überschritten
wird.
HINWEISE ZU DEN SICHERHEITSGRENZEN
Beschränken Sie Ihre Fehlersuche nicht auf die in
diesen Tabellen aufgelisteten Punkte, da zahlreiche
externe Probleme auftreten können.
Nach einer kontinuierlichen Abfolge von 100
Ausgabezyklen wird der Code der Sicherheitsgrenze
automatisch gelöscht.
Von der Hauptschalttafel wird immer nur eine - die
zuletzt überschrittene - Sicherheitsgrenze gespeichert
und angezeigt.
Wenn der Kippschalter vor dem 100. Ausgabezyklus
auf AUS und anschließend auf EIS gestellt wird, wird
die zuletzt überschrittene Sicherheitsgrenze angezeigt.
Wenn die Ausgabeleuchten SL-1 bzw. SL-2 vor dem
Neustart der Eiswürfelmaschine nicht geblinkt hat,
wurde die Maschine nicht wegen einer
Sicherheitsgrenze gestoppt.
PRÜFLISTE FÜR SICHERHEITSGRENZEN
Die folgende Prüfliste soll dem Kundendiensttechniker bei
der Analyse helfen. Beschränken Sie Ihre Fehlersuche
jedoch nicht auf die aufgelisteten Punkte, da sehr
zahlreiche externe Probleme auftreten können.
–92–

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S model

Inhaltsverzeichnis