Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitowoc QuietQube Handbuch Seite 119

Eiswürfelmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NUR IB1000
Beim IB1000-Verdampfer ist der Leitungsverlauf anders.
Der Ausgang des Verdampfers befindet sich unten. Eine
extrem dünne Eisschicht am Ausgang des Verdampfers
wird zunächst unten und dann rechts am Verdampfer
sichtbar. Ein extrem dünne Eisschicht am Eingang des
Verdampfers wird zunächst einige Zentimeter über der
unteren Partie des Verdampfers sichtbar.
Eingang
Ausgang
Dünn am Eingang
Dünn am Ausgang
Muster der Eisbildung
1. Normale Eisbildung
Auf der gesamten Verdampferoberfläche wird Eis
gebildet.
Am Beginn des Gefrierzyklus bildet sich möglicherweise
mehr Eis am Verdampfereingang als am -ausgang. Am
Ende des Gefrierzyklus ist die Eisbildung am Ausgang
annähernd genau so dick wie am Eingang. Die
Vertiefungen in Eiswürfeln am Verdampferausgang
können stärker ausgeprägt sein als am Eingang. Das ist
normal.
Variationen der Eisdicke von bis zu 1/16" auf der
Oberfläche des Verdampfers sind normal. Die Dicke des
Eisstegs an der Eisstärkensonde sollte mindestens
1/8" betragen.
Die Eisstärkensonde muss so eingestellt sein, dass ein
Steg von 0,32 cm (1/8") zwischen den Eiswürfeln
verbleibt. Wenn sich das Eis zwar gleichmäßig auf der
gesamten Verdampferoberfläche bildet, aber im
vorgesehenen Zeitraum keine 1/8" Zoll erreicht, wird die
Eisbildung ebenfalls als normal betrachtet.
–109–

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S model

Inhaltsverzeichnis