Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivax ACP-12CT35AERIs R32 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale
Standardeinstellung (einige Modelle)
Wenn das Klimagerät nach einem
Stromausfall neu gestartet wird, werden
die Werkseinstellungen (AUTO-Modus,
AUTO-Ventilator, 24°C (76°F)) verwendet.
Dies kann zu Unstimmigkeiten auf der
Fernbedienung und dem Bedienfeld des
Geräts führen. Verwenden Sie Ihre
Fernbedienung, um den Status zu
aktualisieren.
Auto-Neustart (einige Modelle)
Bei einem Stromausfall wird das System
sofort angehalten. Wenn die
Stromversorgung wiederhergestellt ist,
blinkt die Betriebsleuchte am Innengerät.
Um das Gerät neu zu starten, drücken Sie
die ON/OFF-Taste auf der Fernbedienung.
Wenn das System über eine automatische
Neustartfunktion verfügt, wird das Gerät
mit denselben Einstellungen neu gestartet.
Wenn die Außentemperatur unter Null liegt, wird
das elektrische Heizband des Außengeräts zum
Schmelzen von Eis verwendet, ohne dass es
abgetaut wird. (einige Modelle)
Lamellenwinkelspeicherfunktion (einige
Modelle)
Einige Modelle sind mit einer Funktion zur
Speicherung des Lamellenwinkels ausgestattet.
Wenn das Gerät nach einem Stromausfall neu
startet, kehrt der Winkel der horizontalen Lamellen
automatisch in die vorherige Position zurück. Der
Winkel der Horizontallamellen sollte nicht zu klein
eingestellt werden, da sich sonst Kondenswasser
bilden und in das Gerät tropfen kann. Um die
Lamellen zurückzusetzen, drücken Sie die
manuelle Taste, wodurch die Einstellungen der
horizontalen Lamellen zurückgesetzt werden.
Kältemittelleckage-Erkennungssystem
(einige Modelle)
Das Innengerät zeigt automatisch "EC"
oder "EL0C" an oder lässt die LEDs
blinken (modellabhängig), wenn es
eine Kältemittelleckage feststellt.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acp-18ct50aeris r32

Inhaltsverzeichnis