Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemein; Erläuterungen - Mayr ROBA-servostop Cobot 8981.29 01-Serie Originalbetriebsanleitung

Sicherheitsbremse für servomotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROBA-servostop Cobot 8981.29 01-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für
®
ROBA
-servostop
Größe 40 - 100
5.2

Technische Daten

5.2.1

Allgemein

Technische Daten
1) 2) 3) 4)
Nennbremsmoment
Übererregungsspannung
Haltespannung
Spulenleistung bei Übererre-
gungsspannung
Spulenleistung bei Haltespan-
nung
Spulennennleistung
maximale Drehzahl
max. Leerlaufdrehzahl
Gewicht
Massenträgheitsmoment ge-
samt
Kontrollmaß K1
min
Kontrollmaß K2
min
Empfohlener min. radialer Abstand
magnetisch leitfähiger Materialien im
Bereich Spulenträger (1) und der An-
kerscheibe (2)
5.2.1.1 Erläuterungen
1) Bremsmomenttoleranz: + 75 %
2) Gültig für Temperatur 0 bis 60 °C: Für höhere Temperaturen sind folgende Bremsmomentreduzierungen zu
berücksichtigen:
>60 °C bis 80 °C:
>80 °C bis 100 °C:
>100 °C bis 120 °C:
Für Temperaturen -20 bis 0 °C:
Absatz 5.1.2 „Umgebungstemperatur/Klimatische Bedingungen" in der Einbau- und Betriebsanleitung beachten!
3) Die Bremsmomentwerte basieren auf Reibwerten die in Versuchen bei mayr
Reibsystem von vielen Parametern, wie Anbausituation, Temperatur, Umgebungsbedingungen, Einlaufzustand,
Verschleiß, Schaltarbeit, Gleitgeschwindigkeit, Alterung, Verschmutzung usw. beeinflusst wird, können sich davon
abweichende Bremsmomente ergeben. Das angegebene Nennbremsmoment ist eine Untergrenze, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit erreicht wird, aufgrund der vielfältigen möglichen Einflüsse jedoch nicht garantiert werden kann. Die
Schwankungen bei den Bremsmomenten sind durch entsprechende Sicherheiten bei der Auslegung zu berücksichtigen.
Insbesondere bei kritischen Anwendungen ist eine Abstimmung mit mayr
Applikationsprüfung wichtig.
4) Hinweise und Empfehlungen zur Auslegung und Auswahl der Bremse (z. B. bezogen auf das Lastmoment und
Testmoment):
04/10/2022 GF
Seite 14 von 27
®
Type 8981.29_01
M
[Nm]
N
U
[VDC]
O
U
[VDC]
H
P
[W]
O
P
H
[W]
P
N
-1
n
[min
]
max
-1
[min
]
[kg]
-6
J
[10
kgm²]
[mm]
[mm]
[mm]
10 % Reduzierung
20 % Reduzierung
30 % Reduzierung
Das Dokument „Hinweise und Empfehlungen zum statischen Bremsentest" auf
unserer Homepage unter ROBA
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
40
50
60
0,31
0,5
1,4
24
24
24
8
8
8
20,7
28,6
42,6
2,3
3,2
4,7
10500
8500
7000
10500
8500
7000
0,11
0,17
0,26
0,746
3,122
6,132
0,25
0,3
0,3
0,25
0,3
0,3
1,25
1,25
1,25
®
®
Antriebstechnik und eine entsprechende
-servostop „Downloads" beachten!
®
public.mayr@mayr.com
(B.8981.DE)
Größe
70
80
90
2,7
4
24
24
24
8
8
53,4
60,6
71,6
5,9
6,7
8,0
6500
5500
5000
6500
5500
5000
0,43
0,52
0,67
13,727
25,609
35,992
0,4
0,4
0,4
0,4
0,4
0,4
1,25
1,5
1,5
Antriebstechnik ermittelt wurden. Da ein
Ihr zuverlässiger Partner
100
6
9
24
8
8
83,4
9,3
4500
4500
0,81
57,081
0,4
0,4
1,75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis