Herunterladen Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Technische Daten; Empfänger - Mayr ROBA-DSM 971.5 Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA
-DSM Kupplungen Type 971._ _5
Elektrischer Anschluss (Bild 10)
®
Der ROBA
-DSM Empfänger (9) wird werksseitig mit einem
fest installierten M12-Stecker 4-polig, A-kodiert, ausgerüstet.
Die Spannungsversorgung erfolgt über
Pin 1 = +24V 10 % und
Pin 3 = GND.
Das Ausgangssignal wird an
Pin 4 = Ua Drehmoment 0 ... 10V und
Pin 2 = GND bereitgestellt.
Über die USB-Buchse können mit der mayr
digitalen Messdaten direkt in einen PC eingelesen werden.
Durch die USB-Buchse können mit der Service-Software auch
die Funk-ID und der Funkkanal eingestellt sowie die
Offsetkompensation durchgeführt werden.

Technische Daten

Versorgungsspannung:
Max. Stromaufnahme:
Messsignalausgang:
Nenntemperaturbereich:
Temperaturdrift Nullpunkt:
Temperaturdrift Messwert:
Max. Gesamtfehler:
Bandbreite:
Max. dyn. Belastung:
Schutzart:
Zulässige Drehzahl:
13/09/2013 GC/HU
Seite 7 von 7
®
-Software die
24 VDC (10 %)
1 A
0 ... 10 V (Drehrichtung rechts
positiv, 10V bezogen auf T
)
KN
-20 °C bis +70 °C
0,04 % v.E./K
0,03 % v.E./K
< 1 % v.E.
3 kHz (-3 dB)
100 % von T
KN
Empfänger / Stator
IP65
Dehnungsaufnehmer IP52
0 ... n
(siehe Tabelle 1, Seite 3)
max
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
Empfänger (9)
Stator (10)
Bild 10
info@mayr.com
(B.971005.DE)
PIN 1
24 V
PIN 3
GND
PIN 4
0 ... ±10V
PIN 2
GND
)

Werbung

loading