Die Seitengitter dienen in erster Linie dem Herausfallschutz.
Bei sehr stark abgemagerten Pflegepersonen ist dieser Schutz
durch die Seitengitter nicht mehr ausreichend gegeben, und
es müssen zusätzliche Schutzmaßnahmen z. B. durch ergän-
zende Anbringung einer aufschiebbaren Seitengitter-Abpolste-
rung (Zubehör) ergriffen werden.
Die Abstände der durchgehenden Seitengitter müssen kleiner
oder gleich 12 cm sein. Bei Benutzung der durchgehenden Sei-
tengitter dürfen diese nicht in Diagonalstellung verbleiben.
> Bock-Top-Tipp
Beim Einsatz unterschied-
licher Matratzenstärken darf
die Mindesthöhe von 22 cm,
gemessen von der oberen
Kante des Seitengitters über
der Matratze, ohne Kom-
pression nicht unterschrit-
ten werden. Bei höheren
Matratzen muss ein zusätz-
Maße eines einteiligen Seitengitters
liches Aufsteckgitter ver-
wendet werden, das als
Zubehör erhältlich ist.
Verschiedene Gesundheits-
betten von Bock verfügen
über Spezial-Funktionen, die
Sie jeweils unter der Mon-
tageanleitung der einzelnen
Modelle ab Kapitel 5 finden.
Anmerkung:
Wenn die Streben/Befesti-
Maße eines geteilten Seitengitters
gungspunkte der Seitengitter
außen sind (hellgraue Darstel-
lung), dann ist unter den Sei-
tengittern Abstand A zur Lie-
gefläche verbindlich.
14
Buch-
Beschreibung
stabe
A
Der kleinste Abstand zwischen Ele-
menten innerhalb des Umfangs des
Seitengitters in seiner aufgerichteten
/ eingerasteten Position oder des
Bereiches, der durch das Seitengitter
und feste Teile gebildet wird.
B
Dicke der Matratze des bestimmungs-
gemäßen Gebrauchs.
C
Höhe der oberen Kante des Seiten-
gitters über der Matratze (siehe „B")
ohne Kompression.
D
Abstand zwischen Kopf- oder Fußteil
und dem Seitengitter.
E
Abstand zwischen geteilten Seiten-
gittern mit der Liegefläche in flacher
Lage.
F
Kleinste Abmessung aller zugängli-
chen Öffnungen zwischen Seitengit-
ter und der Liegefläche.
G
Gesamtlänge des Seitengitters oder
Summe der Längen der geteilten Sei-
tengitter auf einer Seite des Bettes.
H
Abstand zwischen Kopf- und Fußteil
ohne Erweiterungen dieser Teile.
Maß in
* Bock-Gefahren-Hinweis
mm
– Verwenden Sie nur Ori-
ginal-Bock-Seitengitter,
A ≤ 120
die als Zubehör für jedes
Gesundheitsbett erhält-
lich sind
– Verwenden Sie nur tech-
nisch einwandfreie und
unbeschädigte Seiten-
s. Hersteller-
gitter mit den zulässigen
angabe
Spaltmaßen.
– Achten Sie auf das
C ≥ 220
sichere Einrasten der
Seitengitter.
– Kontrollieren Sie vor
der Anbringung des
D ≤ 60
Seitengitters und jedem
oder D ≥ 318
Neueinsatz alle mecha-
nischen Teile am Bett-
E ≤ 60
oder E ≥ 318
gestell und Seitengitter,
die für die Befestigung
des Seitengitters sorgen,
wenn D
auf mögliche Beschädi-
oder E ≥ 318
gungen.
dann F ≤ 60
– Die Bedienung der Sei-
wenn D oder
tengitter sollte immer
E ≤ 60 dann
mit großer Sorgfalt vor-
F ≤ 120
genommen werden, da
es schnell zu Quetschun-
G ≥ ½ der
gen an den Fingern zwi-
Länge der
schen den Längsholmen
Liegefläche
kommen kann.
keine Anfor-
derungen
15