Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V.d.3) Heizspirale; V.d.4) Kontakt (Nicht) Korrespondiert Mit Der Pumpe; V.d.5) Abkühlung Mit Der Warmwasserpumpe; V.d.6) Ausgang Temperaturschwelle - Tech Controllers EU-401N PWM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE.315 Bedienungsanleitung
V.d.3)
Die Heizspirale dient zur elektrischen Heizung des Speicherbehälters. Die Funktionsweise ist
ähnlich, wie im vorstehenden Falle, allerdings ist die Heizspirale mit Hilfe eines zusätzlichen
Schaltschützes zR1 anzuschließen. Der Anwender muss das Delta des Einschaltens einstellen, also den
Unterschied zwischen vorgegebener und aktueller Temperatur im Speicherbehälter, nach dessen
Erreichen der Regler das Signal zum Einschalten der Heizspirale gibt. Anschließend ist mit Hilfe der
Funktionen „von (Uhrzeit)" sowie „bis (Uhrzeit)" das Zeitintervall zu wählen, in welchem die Funktion
der elektrischen Heizung aktiv sein soll.
V.d.4)
Diese Einstellung bestimmt die Funktionsweise des spannungsfreien Kontakts. Wenn das Icon "Kontakt
korrespondiert mit der Pumpe" markiert ist, dann wird sich der spannungsfreie Kontakt immer
schließen, wenn die Pumpe arbeitet (das zusätzliche Gerät wird eingeschaltet). Andernfalls (wenn das
Icon nicht markiert ist) wird der Kontakt beim jeden Einschalten der Solar-Pumpe geöffnet.
V.d.5)
Dieses ist ein Peripheriegerät, das und außerhalb eines bestimmten Zeitabschnitt, d.h. die ganze Zeit
funktioniert. Damit es funktioniert, ist der Sensor 4 erforderlich (angebracht im Warmwasser-Behälter).
Diese Funktion kann nicht arbeiten, wenn ein Schema ausgewählt ist, bei dem bereits alle Sensoren
benutzt werden. Damit sie arbeitet ist auch der Sensor des Behälters erforderlich (bei zwei Sensoren
im Behälter benötigt wird der obere Sensor).
Vorausgesetzt, dass sie o.g. Kriterien erfüllt werden, wird diese Peripherie eingeschaltet (Kontakt
geschlossen) wenn:
➔ die Temperatur des Behälters während ihres Anstiegs seine maximale Temperatur abzüglich
"Einschaltdelta der Abkühlung" überschreitet, und in diesem Fall arbeitet so lange, bis die Temperatur
unter die maximale Temperatur des Behälters abzüglich "Ausschaltdelta der Abkühlung" fällt (beide
Parameter im Menü einstellbar).
➔ die Temperatur im Behälter höher als Warmwassertemperatur ist. Hier wird die Hysterese von 3 Grad
angewendet.
V.d.6)
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das zusätzliches
Temperatur
des
Unten
-
wenn
die Kesseltemperatur unter die eingestellte Temperatur wird,
Potentialfreikontakt wird zu, um das zusätzliches Gerät zu aktivieren. Sobald die Temperatur erreicht
die Grenze Potentialfreikontakt ist geofnet und das Gerät schaltet sich aus. Oben - wenn die Temperatur
über die eingestellte Temperatur wird, zusätzliche Potentialfreikontakt wird zu, um das zusätzliches
Gerät zu aktivieren. Sobald die Temperatur erreicht die Grenze Potentialfreikontakt ist geofnet und das
Gerät schaltet sich aus.
- 10 -
Heizspirale
Kontakt (nicht) korrespondiert mit der Pumpe
Abkühlung mit der Warmwasserpumpe
Ausgang Temperaturschwelle
Puffers.
Es
Gerät funktioniert abhänglich von der
sollte
Grenzpuffertemperatur
eingestellt
werden:
zusätzliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis