Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnostick Der Pannen; Mögliche Ursache - SystemAir SYSAQUAC 25 Installations- Und Wartungshandbuch

Verflüssigereinheiten für split klimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18. DIAGNOSTICK DER PANNEN

Problem
Die Einheit
Die Kältemittelfüllung reicht nicht aus.
funktioniert
Wasserabscheidungsfilter verschmutzt.
ununterbrochen,
Leistungsminderung von einem oder
aber ohne
beiden Kreisläufen.
Kühlung
Die Überhitzung des Thermostat-
Einfrieren der
druckminderventils ist zu niedrig
Saugleitung
Rohrleitung vibriert
Thermostatdruckminderventil pfeift
Übermässiges
Geräusch
Kompresseur ist laut
An einer oder mehreren Stellen im
Kreislauf entweicht Gas bzw. läuft Öl
Niedriger
aus
Ölstand
Mechanischer Schaden an dem
in einem
Kompressor.
Kompressor
Defekt des
Kurbelwannenheizwiderstandes.
Stromkreis unterbrochen.
Hochdruckpressostat aktiviert.
Sicherung des Steuerkreises
durchgeschlagen.
Ein Kompressor
Problem mit den Anschlüssen
oder beide
Kompressoren
Aktivierung der thermischen
funktionieren
Schutzvorrichtungen des Stromkreises.
nicht.
Unsachgemäße Verdrahtung.
Zu niedrige Netzspannung.
Kurzschluss des Kompressormotors.
Blockieren des Kompressors
Mögliche Ursache
30
LÖSUNG
Kältemittel nachfüllen.
Wasserabscheidungsfilter auswechseln.
Die Kompressorventile prüfen, wenn notwendig
auswechseln.
Höher einstellen.
Füllung kontrollieren
Rohrleitung besser befestigen.
Die Befestigungsvorrichtungen der Rohrleitung
prüfen.
Kältemittel nachfüllen.
Den Wasserabscheidungsfilter kontrollieren und
falls notwendig ersetzen.
Den zustand der Klappen prüfen..
Die Lager sind festgefressen, Kompressor ersetzen.
Die Befestigungsmuttern der Kompressoren auf
festen Sitz prüfen.
Undichte Stellen ermitteln und reparieren.
Sich an ein zugelassenes Service-Center wenden.
Den Stromkreis und den Widerstand kontrollieren
und dabei defekte Teile ersetzen.
Den Stromkreis kontrollieren und nach Erd-
schlüssen und Kurzschlüssen suchen. Die
Sicherungen prüfen.
Pressostat an der Schalttafel wieder einschalten
und die Einheit wieder in Betrieb setzen. Die
Ursachen dieser Aktivierung identifizieren und
beseitigen.
Steuerkreis kontrollieren und nach Erdschlüssen
und Kurzschlüssen suchen. Sicherungen
auswechseln.
Prüfen, ob alle Anschlussklemmen fest angezogen
sind.
Die Funktion der Kontroll- und
Sicherheitsvorrichtungen kontrollieren. Die Ursache
der Aktivierung identifizieren und beseitigen.
Die Verdrahtung der Kontroll- und
Sicherheitsvorrichtungen kontrollieren.
Die Spannungsleitung prüfen. Eventuelle Probleme
aufgrund des Systems ausschalten. Wenn es sich
um ein Problem in dem Versorgungsnetz handelt,
das Elektrizitätswerk informieren.
Die Kontinuität der Motorwicklung prüfen.
Verdichter auswechseln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis