Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -Flumen OPTI-RZP 20-1-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.1
Mindestabstände zur Wand und
Belüftung
Fig. 4: Mindestabstand zu Wänden und Einbauten
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Flumen OPTI-RZP 20-1 ... 40-1, Wilo-Flumen EXCEL-RZPE 20-1 ... 40-1
Installation
GEFAHR
Lebensgefahr durch gefährliche Alleinarbeit!
Arbeiten in Schächten und engen Räumen sowie Arbeiten mit Absturzgefahr sind
gefährliche Arbeiten. Diese Arbeiten dürfen nicht in Alleinarbeit erfolgen!
• Arbeiten nur mit einer weiteren Person durchführen!
ƒ
Schutzausrüstung tragen! Betriebsordnung beachten.
Schutzhandschuh: 4X42C (uvex C500)
Sicherheitsschuh: Schutzklasse S1 (uvex 1 sport S1)
Absturzsicherung anlegen!
Schutzhelm: EN 397 normkonform, Schutz vor seitlicher Verformung (uvex
pheos)
(Beim Einsatz von Hebemitteln)
ƒ
Aufstellort vorbereiten:
Sauber, von groben Feststoffen gereinigt
Trocken
Frostfrei
Desinfiziert
ƒ
Arbeiten immer durch zwei Personen ausführen.
ƒ
Arbeitsbereich kennzeichnen.
ƒ
Unbefugte Personen aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
ƒ
Ab einer Arbeitshöhe von mehr als 1 m (3 ft), Gerüst mit Absturzsicherung verwen-
den.
ƒ
Während der Arbeiten können sich giftige oder erstickende Gase ansammeln:
Schutzmaßnahmen laut Betriebsordnung einhalten (Gasmessung, Gaswarngerät
mitführen).
Ausreichende Belüftung sicherstellen.
Wenn sich giftige oder erstickende Gase ansammeln, Arbeitsstelle sofort verlas-
sen!
ƒ
Hebemittel aufstellen: ebene Fläche, sauber, fester Untergrund. Lagerplatz und Auf-
stellort müssen problemlos erreichbar sein.
ƒ
Nicht im Schwenkbereich des Hebezeugs aufhalten.
min. 2xD
D = Nenndurchmesser
Druckrohr
min. 4xD
de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilo-flumen opti-rzp 40-1-serieWilo-flumen excel-rzpe 20-1-serieWilo-flumen excel-rzpe 40-1-serieWilo-flumen opti-rzp 25-3-serieWilo-flumen opti-rzp 30-serieWilo-flumen excel-rzpe 25-3-serie ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis