Türstation mit Tasten - Programmierung
- Helligkeit (nur Monitore)
- Kontrast (nur Monitore)
- Klingelton Etagenruf
- Klingelton Internruf
- Konfiguration Modul Ferntaste
Vor der Neuprogrammierung der Türstationen müssen die folgenden Arbeitsschritte
ausgeführt werden:
- Zuweisung Slave-Türstation. In den Anlagen mit nur einer Türstation wird diese
als Master definiert. In den Anlagen mit mehreren Türstationen, egal welches
Modell (alphanumerisch, mit Tasten), wird eine als Master und die anderen als
SLAVE definiert.
- Hardware-Programmierung der Tasten, nur für Elvox-Zusatzmodule.
- ID Slave-Türstation, Kenncode der Slave-Türstation. In den Anlagen mit mehreren
Türstationen werden die SLAVE-Türstationen (alphanumerisch, mit Tasten,
Etagenstation), mit einem eindeutigen Code identifiziert.
Für die Programmierungsphasen der Türstation werden die Tasten der
Elektronikeinheit verwendet, diese Vorgänge müssen daher ausgeführt wer-
den, bevor die Türstation mit der Frontplatte geschlossen wird.
7. ZUWEISUNG MASTER/SLAVE (für die Durchführung
der Änderungen muss die Videotürsprechanlage ausge-
schaltet sein)
In den Anlagen mit mehreren Türstationen muss zwischen einer Master-Türstation
(nur eine) und den anderen als Slave-Türstationen unterschieden werden.
Hierzu muss die weiße Tastenabdeckung am Elektronikmodul angehoben und
die Steckbrücke TP eingesetzt bzw. entfernt werden. (Abb. 13A und Abb. 13B).
Serienmäßig wird die Türstation mit eingesetzter Steckbrücke geliefert (Master-
Status). Die Steckbrücken SV und SA freilassen.
Abb. 13A
6
Die Steckbrücke
in dieser Position
lassen
1
2
3
4
1
SV
DL3
DL4
5
2
DL5
DL6
6
3
Abb. 13B
Status der Steckbrücken
TP (eingesetzt) - Master-Status.
TP (entfernt) - Slave-Status (muss programmiert werden).
SV (entfernt) - immer ohne Steckbrücke lassen.
SA (eingesetzt) - für Audio-Elektronikeinheiten Serie 12F3
SA (entfernt) - für Video-Elektronikeinheiten für Türstationen
02001, 02002, 02003 und 02004.
8. ID TÜRSTATION, KENNCODE DER TÜRSTATION
Der Kenncode der Türstation ist erforderlich, wenn in der Anlage mehrere
Türstationen vorhanden sind, und zwar nur für die zuvor als SLAVE definierten
Türstationen. Vor Durchführung dieses Vorgangs müssen alle Türstationen ange-
schlossen, die oben beschriebenen Arbeitsschritte ausgeführt und die Anlage mit
Strom versorgt werden.
Achtung: Wenn die Netzteile der Anlage mit mehreren Schaltern am
Stromnetz angeschlossen sind, müssen beim Einschalten der Anlage zuerst
die SLAVE-Türstationen und zuletzt die MASTER-Türstation versorgt werden.
Die Programmierung ist mit der Software für PC EVCom oder mit den Tasten der
Türstationen möglich; Wenn die Tasten der Türstationen benutzt werden, müssen
in den Türstationen so viele Tasten (mit unterschiedlichen physischen Codes) vor-
gesehen werden, wie SLAVE-Türstationen vorhanden sind.
Beispiel:
1) In einer Anlage mit 9 Türstationen (1 Master und 8 Slave), stehen für die 8
Türstationen 8 verschiedene, mit der Elektronikeinheit gelieferte Tasten zur
Verfügung.
2) In einer Anlage mit 11 Türstationen (1 Master und 10 Slave), müssen mindestens
2 der 11 Türstationen über Zusatzmodule verfügen, um außer den 8 Basis-
Tasten weitere 2 Tasten mit anderen physischen Codes zu haben.
SV
1
4
SV V
SV
DL4
DL3
2
5
DL5
DL6
3
6