Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm 794 Basic Titrino Gebrauchsanweisung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7. Parameter, Taste <PARAM>
Wenn Sie den EP und den Regelbereich eingegeben haben, sollten die Standardwerte für
die anderen Regelparameter für eine erste Titration genügen. Falls Sie Probleme haben,
Ihre Titration zu optimieren, kann Ihnen folgende Tabelle helfen:
Was tun wenn ...
Problem
Dosiert am Schluss zu lange
und zu kleine Inkremente. "Wird
nie fertig!"
"Überschiesst". Titration ist nicht
ausgeregelt, d.h. am Ende
werden nicht einzelne Pulse
dosiert.
Titrationszeit ist zu lang.
Titrationsresultate streuen zu
stark.
44
Mögliche Ursachen und Abhilfe
• "Min.Rate" erhöhen. Machen Sie einen Versuch mit
viel höherer Min.Rate.
• Abschaltkriterium ändern. Versuchen Sie z.B. die
Stopp Drift zu erhöhen oder verwenden Sie eine
kurze Abschaltzeit als Stoppkriterium.
• Evtl. ein Schutzgas durch das Titriergefäss
durchleiten.
• "Max.Rate" heruntersetzen.
• Regelbereich grösser setzen.
• "Min.Rate" viel kleiner setzen.
• Anordnung von Elektrode und Bürettenspitze
optimieren und besser rühren, siehe Seite 157. Dies
ist besonders wichtig bei sehr schnellen
Titrationsreaktionen und bei steilen Kurven.
• "Min.Rate" höher setzen.
• "Max.Rate" höher setzen.
• "Regelbereich" kleiner machen.
• "Min.Rate" tiefer setzen.
794 Basic Titrino

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis