2.4. Bedienungslehrgang
Falls Sie einen Drucker angeschlossen haben, können Sie Reportblöcke definieren, die
am Titrationsende automatisch ausgedruckt werden.
Um den Drucker zu installieren siehe Seite 150.
Reports ausdrucken
4 x <DEF>
def
>Report
<ENTER>
Report:
6 x <SELECT>
<;>
9 x <SELECT>
Report:Kurve;voll
<ENTER>
<QUIT>
Sie können Ihre Reports nun mit der Tastenfolge <PRINT><REPORTS><ENTER> aus-
drucken. Der Ausdruck sieht wie folgt aus:
'cu
794 Titrino
Datum 2002-01-03
Start V
0.000 ml
1.0 ml/div
−−−−−−−−−−−−−−−−
'fr
794 Titrino
Datum 2002-01-03
pH(init)
Einmass
EP1
RS1
Manueller Abbruch
14
• Drücken Sie mehrmals <DEF> bis in der Anzeige
"Report" erscheint.
• Gehen Sie mit <ENTER> zur Definition des Reports.
• Mit <SELECT> wählen Sie die einzelnen Reportblö-
cke. Um mehrere Blöcke auszuwählen setzen Sie je-
weils ";" als Trennzeichen nach einem Reportblock
und wählen dann mit <SELECT> den nächsten aus.
Für die Kurve und den vollen Resultatreport geben
Sie "Kurve;voll" ein.
• Bestätigen Sie mit <ENTER> ihre Eingabe und ver-
lassen Sie die Abfrage mit <QUIT>.
01102
794.0010
Zeit 17:34
DET pH
********
dpH=2.0/div
01102
794.0010
Zeit 17:34
2.88
DET pH
********
2 ml
2.083 ml
3.80 g/l
Kennung des Reporttyps (cu=curve)
1
Startvolumen und Mode mit Methodenname
Achsenskalierung
Gerätetyp, Gerätenummer und Programmversion
1
Anfangs-pH
Volumen und pH-Wert von EP1
7.64
Berechnetes Resultat
794 Basic Titrino