8. Beseitigung von Problemen
Dies ist ein Leitfaden für alle Probleme, die bei der Installation des Ingecon® Sun SMART
auftreten können.
Ferner wird erklärt, wie einfache Auswechselungen von Komponenten oder Anpassungen
des Geräts durchgeführt werden.
Die Beseitigung von Problemen des Ingecon
ist von qualifiziertem Personal und unter Berücksichtigung der allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen,
durchzuführen.
8.1
Anzeigen der LEDs:
Einige LEDs weisen auf ein Problem der Photovoltaikanlage hin.
grün
8.1.1 Grüne LED
Diese LED muss nach dem normalen Starten/Einschalten und bei Normalbetrieb leuchten,
während die anderen ausgeschaltet sind. Das Gerät verfügt über drei Betriebsmodi:
8.1.1.1 Langsames Blinken
Wartestatus aufgrund geringer Strahlung. Die LED blinkt alle 3 Sekunden. Der Alarm wird
ausgelöst, weil die PV-Anlage nicht genügend Strahlung erhält, um dem Wechselrichter die
Mindestspannung zur Energieeinspeisung bereitzustellen. Dies ist eine typische Situation
bei Sonnenauf- und -untergang, bei Regen, Wolken oder anderen atmosphärischen
Phänomenen, die eine satte Dunkelheit in dem Bereich der PV-Anlage herbeiführen.
Wenn diese Situation an einem besonders dunklen Tag eintritt, prüfen Sie die Sauberkeit
der Kollektoren und den richtigen Anschluss.
8.1.1.2 Schnelles Blinken
Das Blinken zeigt an, dass die PV-Anlage dem Wechselrichter die korrekte Spannung
zur Einspeisung von Energie liefert und schaltet sich ein. In diesem Status prüft der
Wechselrichter die Netzparameter, um Strom mit der exakten Spannung und Frequenz
wie dieser in das Netz einzuspeisen. Dieser Vorgang dauert ungefähr 1 Minute.
8.1.1.3 Durchgehendes Licht
Wechselrichter ist am Netz angeschlossen.
8.1.2 Orange LED
Diese LED zeigt an, dass im Wechselrichter Alarme vorliegen.
Seite 40 von 60
te 40 von 60
e 40 von 60
gelb
rot
ESC
OK
Sun SMART-Wechselrichters
®
die
in
diesem
Handbuch
Benutzerhandbuch
Ingecon
Sun SMART
®
angeführt
sind,
Teilenr.: AAS2000IKQ02
Rev.:_A
Feb-2011