Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingecon Sun SMART Benutzerhandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Ingecon
Sun SMART
®
Der Wechselrichterbetrieb erzeugt ein Surren.
Das Gerät nicht in Wohnbereichen aufstellen oder auf Trägern, die dieses Surren
verstärken.
Die Geräte an einem zugänglichen Ort für die Installations- und Wartungsarbeiten
aufstellen, so dass die Tastatur, das Ablesen der Anzeige und die verschiedenen
Zugänge zum Geräteinnenraum gewährleistet sind.
Verankerungen
Die Dreiphasigen Ingecon® Sun besitzen ein optionales Verankerungssystem.
Das System besteht aus Platinen, die die vier Kanten des Unterbaus an dem Betonsockel
verschrauben, auf dem sich der Wechselrichter befindet.
In der Abbildung sind Form und Befestigung der Bleche in der Geräteverkleidung
dargestellt.
In jedem Fall sind die folgenden Bestimmungen für die Verschraubung einzuhalten:
- Mindestabstand von Bohrungsmitte des Betonsockels bis zum Rand 72 mm.
- Durchmesser der Drillbohrung im Betonsockel 8 mm.
- Mindesttiefe der Drillbohrung im Betonsockel 65 mm.
- Mindestdicke des Betonsockels 100 mm.
- Anziehdrehmoment 20 Nm.
- Minimale Länge der Verankerungsschraube 45 mm.
Teilenr.: AAS2000IKQ02
Rev.:_A
Feb-2011
72 mm.
45 mm.
65 mm.
100 mm.
Seite 11 von 60
te 11 von 60
e 11 von 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis