Benutzerhandbuch
Ingecon
Sun SMART
®
4.2. Inbetriebnahme
Nach Durchführung der allgemeinen Sichtprüfung und Prüfung der Verkabelung das
Gerät im Stillstand ans Netz anschließen und den im Abschnitt "Einführung" aufgestellten
Anweisungen folgen.
Die in diesem Punkt angegebenen Vorgänge müssen bei geschlossener Gerätetür
durchgeführt werden. So können mögliche Kontakte mit Elementen unter Spannung und
ohne IP5X-Schutz vermieden werden.
4.2.1 Prüfung und Maßnahme
Starten/Einschalten des Wechselrichters prüfen. Danach ist zu prüfen, ob die Variablen
im Kontrollmenü übereinstimmen, d.h. ob die VAC- und VDC-Spannung im aufgestellten
Bereich und im Bereich der nationalen Vorschriften des Landes, in dem dem Wechselrichter
installiert wurde, befindlich sind.
VDC gibt die Spannung der PV-Anlage zu jeder Zeit an.
Dabei kann geprüft werden, ob die PV-Anlage ausgeglichen ist. Drücken Sie hierzu auf
"OK" im VDC-Bildschirm und bestätigen Sie, dass die angezeigten Werte für PVP und
PVN (die die Spannung an jedem Erdungspol der PV-Anlage anzeigen) ähnlich sind.
Überprüfen Sie abschließend, dass der Wechselrichter keinen Alarm im Kontrollmenü
anzeigt, mit Ausnahme des Alarms für manuellen Stillstand: Alarm 1000 H.
Wenn dieser Alarm im Display angezeigt wird, den Abschnitt "Problembehandlung" zur
Hilfe nehmen.
Nach Durchführung der oben genannten Schritte kann der Wechselrichter in Betrieb
genommen werden. Bei Nichteinhaltung der zuvor beschriebenen Prüfungsschritte haftet
INGETEAM ENERGY S.A. in keiner Weise für mögliche Schäden der Anlage oder des
Wechselrichters, falls diese auf eine Nichteinhaltung der Anweisungen zurückgeführt
werden können.
4.2.2 Starten/Einschalten
Nachdem Sie die oben genannten Prüfungen durchgeführt haben, können Sie das Gerät
starten/einschalten.
- Starten/Einschalten, indem Sie von der Anzeige aus auf Betrieb stellen. In diesem
Augenblick erlischt die rote LED und die grüne LED fängt an zu blinken.
- Nach Ablauf von ca. einer Minute hört man das Einrasten des Kontakt und die
Ventilatoren stellen sich einige Sekunden lang an.
Die grüne LED leuchtet jetzt durchgehend, nach Prüfung der Alarme wird 0000H
angezeigt, was gleichbedeutend mit keinem Alarm ist.
Teilenr.: AAS2000IKQ02
Rev.:_A
Feb-2011
Seite 25 von 60
te 25 von 60
e 25 von 60