Benutzerhandbuch
Ingecon
Sun SMART
®
7.3
Hauptmenü
Das Hauptmenü setzt sich aus den folgenden Untermenüs zusammen:
KONTROLLE.
Hier werden die Werte für die Hauptparameter und internen Variablen angezeigt, die
Informationen über den Betriebszustand des Gerätes geben.
URSACHEN FÜR STILLSTAND.
In dieser Option können die letzten fünf Ursachen angezeigt werden, aus denen der
Wechselrichter angehalten wurde.
ANPASSUNGEN:
In diesem Menü können sämtliche Anpassungen für den Wechselrichter durchgeführt
werden.
WECHSELRICHTERDATEN.
in dieser Option werden die wechselrichtereigenen Daten angezeigt.
1200
KONTROLLE
URSACH. STILLSTAND
ANPASSUNGEN
WECHSELRICHTER-DATEN
7.4
Kontrolle
Die Taste
1200
KONTROLLE
URSACH. STILLSTAND
ANPASSUNGEN
WECHSELRICHTER-DATEN
Die Anordnung und Auslegung der Variablen für dieses Menü werden wie folgt
angezeigt:
Bildschirm 1.
PAC:
PDC:
ETOT:
E.PAR:
Bildschirm 2.
VDC:
VAC1:
VAC2:
VAC3:
Teilenr.: AAS2000IKQ02
Rev.:_A
Feb-2011
HAUPTMENÜ
einmal drücken und das Menü KONTROLLE auswählen.
OK
HAUPTMENÜ
Leistung in kW, die der Wechselrichter in das Stromnetz einspeist.
Leistung in kW, die von den Solartafeln bereitgestellt wird.
Die gesamte Energie in KWStd, die von dem Wechselrichter in das Netz
bei Verlassen der Fabrik eingespeist worden ist.
Die gesamte Energie in KWStd, die von dem Wechselrichter in das Netz
nach Zurückstellen des Zählers eingespeist wurde.
Spannung, die von den Solartafeln an den Wandler bereitgestellt wird.
Ausgangsspannung des Wechselrichters in Phase 1 des Stromnetzes.
Ausgangsspannung des Wechselrichters in Phase 2 des Stromnetzes.
Ausgangsspannung des Wechselrichters in Phase 3 des Stromnetzes.
09.01.2009
09.01.2009
Seite 31 von 60
te 31 von 60
e 31 von 60