Benutzerhandbuch
Ingecon
Sun SMART
®
3.2
Kontakt für Isolierfehler / Netzanzeige
Der Wechselrichter besitzt einen freien Potenzialkontakt, der im Allgemeinen geöffnet
ist. Er dient zur Durchführung einer der beiden folgenden Funktionen:
- Isolierfehlererkennung bei Gleichstrom
- Geöffneter Kontakt: Kein Isolierfehler bei Gleichstrom
- Geschlossener Kontakt: Isolierfehler bei Gleichstrom
- Anzeige, dass das Gerät über den internen Kontakt mit dem Stromnetz gekoppelt
ist.
- Geöffneter Kontakt: der interne Kontakt des Netzanschlusses ist offen, der
Wechselrichter ist nicht am Stromnetz angeschlossen.
- Geschlossener Kontakt: der interne Kontakt des Netzanschlusses ist geschlossen,
der Wechselrichter ist am Stromnetz angeschlossen.
Das Gerät misst immer die Isolierung, unabhängig von der Konfiguration des
Kontakts.
Die Konfiguration, die das Gerät benötigt, damit der Kontakt die gewünschte
Funktion durchführt, wird im Werk vorgenommen und muss zum Bestellzeitpunkt
ausdrücklich an Ingeteam Energy S.A mitgeteilt werden.
Dieser im Allgemeinen offene Kontakt ermöglicht eine Spannung von 230 VAC und 10
A Maximalstrom.
3.3
Anschluss zur Kommunikation über GSM/GPRS-Modem
Auf Anfrage des Installateurs können die Wechselrichter optional mit einer Hardware
zur Kommunikation des Wechselrichters über GSM/GPRS ausgestattet werden.
Siehe «AAX2002IKH01 Installationshandbuch für Kommunikationszubehör.»
3.4
Kommunikationsanschluss über RS 485-Port
Auf Anfrage des Installateurs können die Wechselrichter optional mit einer Hardware
zur Kommunikation des Wechselrichters über RS 485 ausgestattet werden.
Bei allen Geräten werden die Hilfssignale direkt an die Karte «AAP0022 Com RS-485»
angeschlossen
Siehe «AAX2002IKH01 Installationshandbuch für Kommunikationszubehör.»
Teilenr.: AAS2000IKQ02
Rev.:_A
Feb-2011
N.O.
X1.1
X1.2
Seite 17 von 60
te 17 von 60
e 17 von 60