Benutzerhandbuch
Ingecon
Sun SMART
®
IINGETEAM ENERGY S.A. haftet nicht für irgendwelche Schäden, die aufgrund des
unsachgemäßen Gebrauchs der Geräte entstehen. Jeder Eingriff, der eine Veränderung
der elektrischen Gegebenheiten im Vergleich zum Originalzustand bedeuten, müssen
INGETEAM mitgeteilt werden.
Bei der Ausführung unserer Arbeiten werden die Einhaltung der geltenden
Umweltschutzpolitik und die Anforderungen des Kunden berücksichtigt. Insbesondere
ist die Behandlung von gefährlichen Produkten und deren entsprechende Entsorgung
zu beachten.
3. Elektrischer Anschluss
Nach dem Aufstellen des Geräts an seinem endgültigen Standort müssen die elektrischen
Anschlüsse an die Hilfsaggregate, die Stromversorgung und an die PV-Anlage
angeschlossen werden.
Die Stromversorgung des Ingecon® Sun-Wechselrichters ist von autorisiertem
Personal
dieses Handbuchs durchzuführen. Der Wechselrichter arbeitet mit zum Teil
gefährlichen Spannungen und Strömen.
Die Hauptanschlüsse für den Wechselrichter sind in dieser Reihenfolge:
Anschluss des Isolierfehlerdetektors (optional).
Anschluss der Hilfsaggregate (optional).
Kommunikationsleitung (optional).
Erdungsanschluss. Siehe Abschnitt «Erdung»
Anschluss des Wechselrichters ans Stromnetz Siehe Abschnitt «Anschluss an das
Stromnetz»
Anschluss an die PV-Anlage, siehe Abschnitt «Anschluss an die PV-Anlage».
SCHALTPLAN FÜR GERÄTE VON 10 BIS 30 kW
+
DC-Trennschalter
+
(OPTIONAL)
+
+
+
+
-
-
-
-
-
-
DC-Überspan-
nungsableiter
(OPTIONAL)
Teilenr.: AAS2000IKQ02
Rev.:_A
Feb-2011
unter
Einhaltung
)
Wechselrichter
)
der
allgemeinen
Kontaktschalter
Trafo
AC-Überspan-
nungsableiter
(OPTIONAL)
Sicherheitsbestimmungen
Sicherungen
Seite 13 von 60
te 13 von 60
e 13 von 60
L1
L2
L3
N