Durchgangsprüfung / Diodentest
1.
Stellen Sie den Drehschalter auf die Position
Das Gerät unterscheidet automatisch zwischen Durchgangsprüfung und
Diodentest.
2.
Schließen Sie den Bananenstecker des schwarzen Prüfkabels an der
COM-Buchse und den Bananenstecker des roten Prüfkabels an der
Multifunktionsbuchse an.
3.
Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Messpunkte.
Durchgangsprüfung:
Bei einem Widerstand < 30 Ω hören Sie einen Signalton. Bei offenem
Schaltkreis wird am Display "OL" angezeigt.
Diodentest:
In Durchlassrichtung wird der Spannungsabfall (etwa 400 bis 700 mV), in
Sperrichtung "OL" abgezeigt. Defekte Dioden zeigen in beiden Richtungen 0
mV oder "OL" an.
Kontaktloser Spannungsprüfer (NCV)
1.
Stellen Sie den Drehschalter auf die Position NCV
2.
Halten Sie die Spitze des Messgerätes an eine Steckdose oder an ein
Kabel (<5 mm). Bei niedriger Wechselspannung zeigt die Anzeige "L"
(low), die grüne LED leuchtet auf und ein Signalton ertönt. Bei höherer
Wechselspannung zeigt die Anzeige "H" (high), die beiden roten LEDs
leuchten auf und ein höherer Signalton ertönt.
Einpolige Spannungsprüfung
Achtung!
Auch ohne Alarm kann gefährliche Spannung anliegen! Das ist von
verschiedenen Faktoren abhängig. Prüfen Sie daher gegebenenfalls mit
dem Voltmeter die Spannungslosigkeit.
18
Deutsch