Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung Kornvereinzelung; Kornvereinzelung; Aufbau Und Funktion Der Kornvereinzelung - Amazone Precea 3000 Originalbetriebsanleitung

Anbau-einzelkorn-sämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Precea 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Produktbeschreibung

Kornvereinzelung

nach Ausstattung der Maschine durch ein Manometer
oder durch das Bedienterminal angezeigt.
4.8 Kornvereinzelung

4.8.1 Aufbau und Funktion der Kornvereinzelung

Die Kornvereinzelung vereinzelt mit einem Luftüber-
druck das Saatgut. Die Ausbringmenge bestimmt
den erforderlichen Kornabstand. Die Ausbringmenge
wird durch die Wahl der Vereinzelungsscheiben und
die Einstellung der Vereinzelungsscheibendrehzahl
eingestellt. Je nach Ausstattung der Maschine wird
die Drehzahl der Vereinzelungsscheiben im mechani-
schen Verstellgetriebe oder im Bedienterminal einge-
stellt. Jede Kornvereinzelung verfügt über einen eige-
nen Saatgutbehälter. Das Saatgut fließt durch die Zu-
lauföffnung in die Kornvereinzelung.
1
Saatgutbehälter-Zulauf
2
Schließschieber
3
Luftleitelement
4
Optogeber
5
Vorratsbereich
6
Abstreifer
Das Druckluftgebläse erzeugt den Überdruck in der
Kornvereinzelung. Die Körner aus dem Vorratsbereich
1 haften durch den Überdruck an den Bohrungen
der Vereinzelungsscheibe. Die sich drehende Verein-
zelungsscheibe führt das vereinzelte Saatgut an den
Abstreifern vorbei. Die Abstreifer lösen überzählige
Saatgutkörner 2 ab. Die überzähligen Saatgutkör-
ner fallen zurück in den Vorratsbereich. Am Optoge-
ber werden die Bohrungen der Vereinzelungsschei-
be durch die Lochbedeckungsrolle 3 verschlossen.
Durch den Luftstrom wird das Saatgut am Optogeber
4 in den Schusskanal übergeben. Der Optogeber
überwacht die Kornvereinzelung.
34
1
2
3
4
5
3
4
MG6660-DE-DE | F.1 | 26.09.2022 | © AMAZONE
CMS-T-00001990-E.1
CMS-T-00001773-C.1
6
CMS-I-00002295
2
1
CMS-I-00001946

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis