Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung Druckluftgebläse; Kornvereinzelung; Aufbau Und Funktion Der Kornvereinzelung - Amazone Precea 6000-2 Originalbetriebsanleitung

Anbau-einzelkorn-sämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Precea 6000-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Produktbeschreibung
Druckluftgebläse
4.7 Druckluftgebläse
HINWEIS
Wenn das Gebläse mit der Traktorzapfwelle be-
trieben wird, kann in den ersten Betriebsstunden
überschüssiges Fett aus den Antriebslagern aus-
treten. Nach der ersten Erwärmung bildet sich
ein leichter Ölfilm. Danach darf kein weiteres Fett
oder Öl austreten.
Das Druckluftgebläse 1 erzeugt einen Überdruck,
durch den das Saatgutkorn an den Vereinzelungs-
scheiben haften bleibt. Angetrieben wird das Gebläse
je nach Ausstattung von der Traktorzapfwelle oder
einem Hydraulikmotor. Der Überdruck wird über die
Gebläsedrehzahl eingestellt. Der Überdruck wird je
nach Ausstattung der Maschine durch ein Manometer
oder durch das Bedienterminal angezeigt.

4.8 Kornvereinzelung

4.8.1 Aufbau und Funktion der Kornvereinzelung

Die Kornvereinzelung vereinzelt mit einem Luftüber-
druck das Saatgut. Die Ausbringmenge bestimmt
den erforderlichen Kornabstand. Die Ausbringmenge
wird durch die Wahl der Vereinzelungsscheiben und
die Einstellung der Vereinzelungsscheibendrehzahl
eingestellt. Je nach Ausstattung der Maschine wird
die Drehzahl der Vereinzelungsscheiben im mechani-
schen Verstellgetriebe oder im Bedienterminal einge-
stellt. Jede Kornvereinzelung verfügt über einen eige-
nen Saatgutbehälter. Das Saatgut fließt durch die Zu-
lauföffnung in die Kornvereinzelung.
1
Saatgutbehälter-Zulauf
2
Schließschieber
3
Luftleitelement
4
Optogeber
5
Vorratsbereich
6
Abstreifer
34
1
2
3
4
5
MG6967-DE-DE | E.1 | 26.09.2022 | © AMAZONE
CMS-T-00001782-B.1
1
1
CMS-I-00001943
CMS-T-00001990-E.1
CMS-T-00001773-C.1
6
CMS-I-00002295

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Precea 6000-2ccPrecea 6000-2fcc

Inhaltsverzeichnis