Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wega WBAR EVD Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Gasbetrieb (wo vorgesehen) besonders
vorsichtig vorgehen:
In geschlossenen Räumen immer Lüftung-
söffnungen vorsehen.
Gasleitung auf Lecks kontrollieren.
Auf keinen Fall das Gas zünden, wenn noch
keine geeignete Düse installiert wurde.
Die Gasbrenner nicht bei leerem Boiler in
Betrieb setzen.
Nur die in diesem Handbuch aufgeführten War-
tungs- und Reinigungsarbeiten ausführen.
Falls die Behebung der Betriebsstörung nicht
möglich sein sollte, die Maschine ausschalten
und mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen.
Sämtliche Wartungsarbeiten dürfen erst nach
Trennen der Maschine vom Stromnetz, Absper-
ren der Wasserversorgung und vollständigem
Abkühlen der Maschine durchgeführt werden.
Nach einer Wartung und/oder Reparatur müssen
die verwendeten Bauteile gewährleisten, dass
die Hygiene- und Sicherheitsanforderungen, die
ursprünglich für das Gerät vorgesehen waren,
beibehalten werden. Dies ist nur der Fall, wenn
Originalersatzteile verwendet werden. Nach einer
Reparatur oder einem Austausch von Bauteilen,
die mit Wasser oder Lebensmitteln in Berührung
kommen, muss genau wie bei der Erstinstallati-
on eine Reinigung durchgeführt werden.
Aufgabe des Technikers ist es, den Be-
nutzer über die Methoden der regelmä-
ßigen Prüfung der druckbeaufschlagten Geräte
und Sicherheitsvorrichtungen gemäß den im
Installationsland geltenden Rechtsvorschrif-
ten zu informieren.
NOTFÄLLE
I.VI.
Wenn durch eine Störung an der Maschine ein
Notfall verursacht wird, sind die Maßnahmen
des Notfallplans vor Ort zu ergreifen und jeden-
falls umgehend die zur Behebung des Problems
nötigen Schritte einzuleiten.
Handbuch für den TECHNIKER
- Deutsch -
BRAND BEI KURZSCHLUSS
Wenn durch eine Störung an der Elektroanlage
der Maschine ein Brand ausgelöst wird, ist wie
folgt vorzugehen:
Die Maschine über den Hauptschalter vom
Stromnetz trennen;
Die Feuerwehr rufen;
Die Personen aus dem Raum evakuieren;
Die Flammen mit einem CO
löschen.
GASLECK
Wenn ein Gasleck durch eine Störung an der An-
lage festgestellt wird, ist wie folgt vorzugehen:
Die Gaszufuhr unterbrechen, indem der
Gashahn zur Maschine geschlossen wird;
Die Personen aus dem Raum evakuieren;
Den Raum lüften;
Den Techniker kontaktieren, der für den
Maschineneinbau zuständig war;
Im Bedarfsfall die Feuerwehr rufen.
BRAND BEI GASLECK
Wenn durch eine Störung an der Gasanlage der
Maschine ein Brand ausgelöst wird, ist wie folgt
vorzugehen:
Die Gaszufuhr unterbrechen, indem der
Gashahn zur Maschine geschlossen wird;
Die Maschine über den Hauptschalter vom
Stromnetz trennen;
Die Feuerwehr rufen;
Die Personen aus dem Raum evakuieren;
Die Flammen mit einem CO
löschen.
-Feuerlöscher
2
-Feuerlöscher
2
5
52
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis