Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

illumina NovaSeq 6000Dx Produktdokumentation Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NovaSeq 6000Dx Produktdokumentation
a. Ziehen Sie den Hebel nach oben und entfernen Sie die kleine Flasche für benutzte Reagenzien
aus der Nische. Fassen Sie die Flasche an den Seiten.
b. Entfernen Sie die Schraubkappe von der Kappenhalterung an der Vorderseite der Flasche.
c. Verschließen Sie die Flaschenöffnung mit der Kappe, damit nichts verschütten werden kann.
d. Halten Sie den Inhalt vom Inhalt der anderen Flasche getrennt und entsorgen Sie ihn gemäß den
in Ihrer Region geltenden Vorschriften.
e. Platzieren Sie die Flasche ohne Kappe in der Nische und bewegen Sie dann den Hebel nach
unten. Bewahren Sie die Kappe auf der Kappenhalterung auf.
8.
Entfernen und leeren Sie die große Flasche für benutzte Reagenzien wie nachfolgend beschrieben.
a. Verwenden Sie den oberen Griff, um die große Flasche für benutzte Reagenzien links in der
Pufferschublade zu entfernen.
b. Entfernen Sie die Schraubkappe von der Kappenhalterung an der Vorderseite der Flasche.
c. Verschließen Sie die Flaschenöffnung mit der Kappe, damit nichts verschütten werden kann.
d. Entsorgen Sie den Inhalt der Flasche gemäß den in Ihrer Region geltenden Vorschriften. Halten
Sie beim Entleeren beide Griffe fest.
e. Positionieren Sie die Flasche ohne Kappe wieder in der Pufferschublade. Bewahren Sie die
Kappe auf der Kappenhalterung auf.
Abbildung 28 Zurückstellen der leeren Flasche
9.
Ziehen Sie ein neues Paar ungepuderter Handschuhe an.
10.
Schließen Sie die Pufferschublade und anschließend die Flüssigkeitskammertüren.
VORSICHT
Werden die Flaschen für benutzte Reagenzien nicht geleert, kann dies den Abbruch eines
Laufs und das Austreten von Reagenzien zur Folge haben. Letzteres kann das Gerät
beschädigen und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
Dokument-Nr. 200010105 Version 02
ZUR VERWENDUNG FÜR DIE IN-VITRO-DIAGNOSE
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis