Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtheit Prüfen; Dichtheitsprüfung Der Saugplatte; Dichtheitsprüfung Des Gerätes (Ohne Saugplatte) - probst SM-600-GREENLINE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-600-GREENLINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dichtheit prüfen
Dichtheitsprüfung monatlich durchführen.
9.5.3.1
Dichtheitsprüfung der Saugplatte
1.
Gerät mit Saugplatte auf eine dichte und glatte Oberfläche (z.B. Stahlplatte) stellen.
2.
Vakuum einschalten.
3.
Warten bis der erforderliche Unterdruck erreicht ist (Gerät schaltet automatisch bei ca. -0,66 bar ab).
4. Angesaugte Last (Stahlplatte) etwas anheben (20-30 cm).
→ Während der Dichtheitsprüfung darf die Last nicht herabfallen!
Lässt der Unterdruck nach und die Vakuumpumpe kann durch Nachpumpen den erforderlichen Unterdruck
wieder aufbauen, kann die Saugplatte verwendet werden!
Nach der Prüfung Last auf dem Boden ablegen und ablösen (Handschiebeventil →).
5.
WARNUNG
9.5.3.2
Dichtheitsprüfung des Gerätes (ohne Saugplatte)
1.
Vakuumschlauch von Saugplatte entfernen.
2.
Vakuumpumpe einschalten.
3.
Öffnung des Vakuumschlauches abdichten (z.B. mit Daumen)
4. Warten bis der erforderliche Unterdruck erreicht ist (Gerät schaltet bei ca. -0,66 bar ab).
5.
Vakuumpumpe ausschalten. Unterdruck darf innerhalb von 5 Minuten um maximal um 0,1 bar abfallen.
Beseitigen Sie Mängel, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Stellen sich während des Betriebes Mängel ein, Gerät
ausschalten und Mängel beheben.
40/44
Verletzungsgefahr durch herabfallende Last , wenn der Unterdruck
zusammenbricht
Last kann sich bei der Überprüfung lösen und abfallen.
Last nur 20-30 cm anheben und Füße aus dem Gefahrenbereich bringen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis