Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sw Aktualisieren; Db/Protokoll Speichern; Protokoll Speichern; Neu Starten - BD BACTEC FX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BD BACTEC™ FX-Benutzerhandbuch

5.5.3.1 SW aktualisieren

Es ist keine entsprechende Anzeige für das Dienstprogramm „SW aktualisieren" vorhanden. Angaben
zur Aktualisierung der Software sind in Abschnitt 6.4.1 verfügbar.

5.5.3.2 DB/Protokoll speichern

Es ist keine entsprechende Anzeige für das Dienstprogramm „DB/Protokoll speichern" vorhanden.
Angaben zur Speicherung der Datenbank und Protokolldateien sind in Abschnitt 6.4.2 verfügbar.

5.5.3.3 Protokoll speichern

Es ist keine entsprechende Anzeige für das Dienstprogramm „Protokoll speichern" vorhanden.
Angaben zur Speicherung von Protokolldateien sind in Abschnitt 6.4.3 verfügbar.

5.5.3.4 Neu starten

Über die Funktion „Neu starten" können Sie den FX-Hauptcomputer neu starten. Diese Funktion kann
ggf. zum Wiederherstellen der Kommunikation zwischen Hauptgerät und Multi-Geräte-Systemen
verwendet werden. Eine unterbrochene Kommunikation wird durch eine gelb blinkende
Systemanzeigelampe an der Gerätetür angezeigt.
Wählen Sie zum Neustarten des Geräts Neustart aus. In einer Bestätigungsmeldung werden Sie
gefragt, ob Sie die Anwendung erneut starten möchten. Wählen Sie zum Neustarten Ja oder zum
Abbrechen des Neustarts Nein aus. In einem Meldungsfenster wird bestätigt, dass Sie Ja ausgewählt
haben.
5.5.3.5 Passwort ändern
Mithilfe dieses Dienstprogramms kann das Systemverwalter-Passwort geändert werden, das für die
Speicherung von Konfigurationsänderungen benötigt wird.
Passwörter können nicht an Geräten geändert werden, die sich im herabgesetzten Modus befinden.
„Passwort ändern" folgendermaßen aufrufen:
Von der Status-Anzeige aus die Registerkarte Wartung auswählen.
Auf der Wartung/Test-Anzeige die Registerkarte Dienste auswählen.
Im Menü „Dienste" die Taste Passwort ändern auswählen.
Felder unter „Passwort ändern":
Altes Passwort
Wählen Sie das leere Feld aus, um die Bildschirmtastatur aufzurufen. Geben Sie das
bestehende Systemverwalter-Passwort ein und wählen Sie anschließend ENTER aus.
Neues Passwort
Wählen Sie das leere Feld aus, um die Bildschirmtastatur aufzurufen. Geben Sie das neue
Passwort ein und wählen Sie anschließend ENTER. Passwörter können aus bis zu 20
Zeichen bestehen. Sie dürfen nicht aus leeren Feldern (keine Zeichen) bzw. ausschließlich
Leerzeichen bestehen. Bei Passwörtern wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
Passwort bestätigen
Wählen Sie das leere Feld aus, um die Bildschirmtastatur aufzurufen. Geben Sie das neue
Passwort ein zweites Mal ein und wählen Sie anschließend ENTER.
146

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis