Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEA Grasso V Serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 53

Hubkolbenverdichter für die industrielle kühlung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Betrieb des Verdichters darf keiner der Grenzwerte, wie erwähnt in unten-
stehender Tabelle, überschritten werden. *
Die auf der nächsten Seite dargestellten Abbildungen zeigen die gesamten Ein-
satzgebiete, bei denen die einzelnen Betriebsgrenzen berücksichtigt sind.
Allgemeine Betriebsgrenzen und -gebiete
Saugdruck = Verdampfungs-
druck = Kurbelgehäusedruck
Tatsächliche Saugtemperatur
Verdichtungsdruck = Verflüssi-
tc = gesättigte Verflüssigungs-
Verdichtungsdruck = Verflüssi-
10
11
12
13
14
15
0089388_imm_v_german_~_20
26.07.2021
KÄLTEMITTEL
Verdichterdrehzahl
Saugüberhitzung
Überhitzung ND-Saug
gungsdruck
11
temperatur *
12
*
14
gungsdruck *
15
*
In der Praxis handelt es sich nicht so sehr um die einzelnen Grenzwerte, sondern um die
Kombinationen dieser, die für die Betriebsumstände des Verdichters entscheidend sind. Um
die verschiedenen Möglichkeiten in dieser Hinsicht zu prüfen, solten Sie die "Einsatzgebiete"
zu Rate ziehen.
Dieser Druck entspricht der maximal zulässigen Einstellung des HD-Sicherheitsschalters.
ACHTUNG!: Beim Einstellen des HD- und/oder ND-Sicherheitsschalters muss darauf geachtet werden,
dass die Druckdifferenz Δp=(p
„Ps" ist auf dem Typenschild des Verdichters angegeben
Dieser Druck entspricht der maximal zulässigen Einstellung des HD-Sicherheitsschalters.
ACHTUNG!: Beim Einstellen des HD- und/oder ND-Sicherheitsschalters muss darauf geachtet werden,
dass die Druckdifferenz Δp=(p
ALLGEMEINE BETRIEBSGRENZEN FÜR GRASSO V
10
Grasso V
300(T) .. 600(T)
Grasso V
700(T) ..
1800(T)
n
Grasso V
300(T) .. 600(T)
Grasso V
700(T) ..
1800(T)
Grasso V
Grasso V
p
/t
300(T) .. 600(T)
o
o
Grasso V
700(T) ..
1800(T)
Grasso V
delta-t
Grasso VT
t
Grasso V(T)
a
Grasso V
300(T) .. 600(T)
13
P
*
/
s
t
c
Grasso V
700(T) ..
1800(T)
-p
) 26,0 bar nicht überschreitet.
C
o
-p
) 19,0 bar nicht überschreitet.
C
o
ANHANG; Produktinformationen (PI)
NH
3
-1
500 min
bei Direktantrieb
-1
600 min
bei Keilriemenantrieb
min.
-1
500 min
bei Direktantrieb
-1
700 min
bei Keilriemenantrieb
1500 min
max.
1200 min
0,3 bar(a)
min.
-55 °C
8,5 bar(abs.)
19 °C
max.
7,0 bar(a)
13 °C
min.
>0 °C
min.
-50 °C
26.0 bar(a)
60 °C
max.
24,0 bar(a)
56 °C
-1
-1
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis