Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status-Monitoring Der Eingangssignale - Meinberg IMS-MRI Installationsanleitung

Hot-plug modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMS-MRI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IRIG Einstellungen
Für die IRIG-Referenzsignale der MRI stehen verschiedene Timecodes zur Auswahl.
1.
Öffnen Sie dazu das Menü „Uhr"
2.
Wählen Sie das entsprechende Clock-Modul des korrespondierenden MRI-Moduls aus.
3.
Klicken Sie auf den Reiter „IRIG-Einstellungen".
4.
Konfigurieren Sie einen gewünschten Eingangscode und wenn nötig ggf. einen Offset zu UTC.
Menü: Konfiguration der IRIG-Timecodes

10.2 Status-Monitoring der Eingangssignale

In diesem Kapitel wird das Status-Monitoring der IMS-MRI über das Webinterface beschrieben.
Wichtige Parameter der zuvor konfigurierten Referenzsignale werden im Tab MRI Status des Untermenüs
„Status & Konfiguration" in der Prioritätenliste dargestellt. Hier lässt sich u.a. der Status sowie der Offset des
jeweiligen Referenzsignals zur vorgegebenen Zeitquelle ablesen.
Eine detaillierte Erläuterung aller Parameter finden Sie im LTOS-Handbuch.
20
„Status & Konfiguration".
Datum: 21. März 2022
IMS-MRI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis