Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitzone Und Sommer-/Winterzeit - Meinberg microSync HR100/DC Technische Referenz

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microSync HR100/DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 Zeitzone und Sommer-/Winterzeit

Die GPS-Systemzeit ist eine lineare Zeitskala, die bei Inbetriebnahme des Satellitensystems im Jahre 1980 mit
der internationalen Zeitskala UTC (Coordinated Universal Time) gleichgesetzt wurde. Seit dieser Zeit wurden
jedoch in der UTC-Zeit mehrfach Schaltsekunden eingefügt, um die UTC-Zeit der Änderung der Erddrehung
anzupassen. Aus diesem Grund unterscheidet sich heute die GPS-Systemzeit um eine ganze Anzahl Sekunden
von der UTC-Zeit. Die Anzahl der Differenzsekunden ist jedoch im Datenstrom der Satelliten enthalten, so dass
der Empfänger intern synchron zur internationalen Zeitskala UTC läuft.
Der Mikroprozessor des Empfängers leitet aus der UTC-Zeit eine beliebige Zeitzone ab und kann auch für
mehrere Jahre eine automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung generieren, wenn der Anwender die entsprechen-
den Parameter einstellt.
26
Datum: 7. Januar 2022
microSync

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis