Dieser Setup Guide ist ein systematisch aufgebauter Leitfaden, welcher Sie bei der initialen Inbetriebnahme Ihres Meinberg Produktes unterstützt. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit der korrekten Ausrichtung und Montage der Antenne sowie der Verlegung des Koaxialkabels. Des Weiteren beschreibt der Setup Guide, welche Parameter im Webinterface, für eine schnelle Inbetriebnahme Ihres Produktes konfiguriert werden müssen.
Bauelementeseite nach oben auf eine geerdete und statisch entladene Unterlage. • Wenn ein Modul vor der Installation gelagert wird, muss dies an einem trockenen Ort erfolgen. • Der Ein- und Ausbau der Module darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. IMS-GNM181 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
Entladen Sie sich (z.B. durch Berühren eines geerdeten Gegenstandes), bevor Sie Baugruppen anfassen. Für sicheren Schutz sorgen Sie, wenn Sie bei der Arbeit mit solchen Baugruppen ein Erdungsband am Handgelenk tragen, das Sie an einem unlackierten, nicht stromführenden Metallteil des Systems befestigen. Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...
Seite 8
EGB-Schutzhüllen, die extrem faltig sind oder sogar Löcher aufweisen, schützen nicht mehr vor elektrostatischer Entladung. EGB-Schutzhüllen dürfen nicht niederohmig und metallisch leitend sein, wenn auf der Baugruppe eine Lithium-Batterie verbaut ist. IMS-GNM181 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
- Führen Sie keine Arbeiten an der Antennenanlage oder der Antennenleitung durch, wenn die Gefahr eines Blitzeinschlages besteht. - Führen Sie keine Arbeiten an der Antennenanlage durch, wenn der Sicherheitsabstand zu Freileitungen und Schaltwerken unterschritten wird. Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...
Überprüfen Sie das System auf Versandschäden. Sollte das System beschädigt oder nicht in Betrieb zu nehmen sein, kontaktieren Sie Meinberg Funkuhren unverzüglich. Nur der Empfänger (die Person oder das Unternehmen, die das System erhält) kann einen Anspruch gegen den Spediteur wegen Versandschäden geltend machen.
5.2 Entsorgung des Verpackungsmaterials Die von uns verwendeten Verpackungsmaterialien sind vollständig recyclefähig: Material Verwendung Entsorgung (DE) —————————————————————————————————————————- Pappe und Kartonagen Versandverpackung, Zubehör Altpapier Folie Versandverpackung, Zubehör Gelber Sack, die Gelbe Tonne oder Wertstoffhof —————————————————————————————————————————- IMS-GNM181 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
„hot swappable“ Die zentrale Managementeinheit muss vor dem Austausch vom Stromnetz getrennt werden. RSC/SPT: nicht „hot swappable“ Die Umschaltkarte ist , d.h. das System muss vor dem Austausch vom Stromnetz getrennt werden. Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...
Gehäuse verursachen. Stellen Sie sicher, dass das Modul fest in der Anschlussleiste eingerastet ist, bevor Sie die beiden Schrauben wieder befestigen. Sie können das eingesetzte Modul jetzt in Betrieb nehmen. Befestigungspunkte bei einem 1HE IMS System IMS-GNM181 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
• Freie Sicht zwischen dem 55. südlichen und 55. nördlichen Breitenkreis (Satellitenlaufbahnen) Ist auch diese Sicht eingeschränkt kann es, im Fall das vier Satelliten für eine neue Positionsberechnung gefunden werden müssen, zu Komplikationen kommen. Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...
S-PRO kann nun montiert werden. Dieser ist auch Gehäuses. Antennenkabels!!! für die Außenmontage geeignet (Schutzklasse: IP55). Meinberg empfiehlt jedoch eine Installation in geschlossenen Räumen, möglichst kurz nach Wan- N-Norm (Stecker) deintritt des Antennenkabels, um das Risiko von Überspannungsschäden, z.B. durch Blitzeinschlag, zu N-Norm (Buchse) minimieren.
Überspannungsschutz und Empfänger installiert werden. Antenne Empfänger Antennenverteiler GNSS GNSS Out 4 Out 3 Out 2 Out 1 Strecke AB = 65 m (H155) - Gesamtlänge „OK“ Strecke AC = 110 m (H155) - max. Gesamtlänge überschritten Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...
Bei Auslieferung ist der Standardwert von 20 m vorkonfiguriert. Für andere Koaxialkabel Typen nutzen Sie bitte die Option „Nach Laufzeit“. Hierbei muss die Verzögerung durch die Angaben in dem Datenblatt des jeweiligen Koaxialkabels selbst ermittelt werden. IMS-GNM181 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
Antenna signal SMA (male) SMA (female) BNC (male) BNC (female) N-Norm (female) Abbildung: Anschluss-Schema des Moduls Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie ein Uhrenmodul mit Hilfe des Web Interface initial in Betrieb nehmen können. Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...
Menü „Umschaltkarte“ die üblichen Einstellungen für „IRIG Timecode Ausgang“, „Zeitzone“, „Freigabe der Ausgänge“, „Programmierbare Impulse“ und „Synthesizer“. Einstellungen für „MRS (Prioritäten, Offset)“, „IRIG“, „Serielle Schnittstellen“, „Satellitennavigationsmodus“, „Antennenkabellänge“, „GNSS Simulationsmodus“ und „Empfänger-Initialisierung“ werden direkt über den aus- gewählten Empfänger vorgenommen. IMS-GNM181 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
7.1.3 Freigabe der Ausg ¨ a nge Optional können die Ausgänge der Referenzuhr so eingestellt werden, dass sie immer ein Signal liefern, wenn das Gerät eingeschaltet ist oder nur wenn die interne Uhr synchron läuft. IMS-GNM181 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
Der Standardwert liegt bei 20m und der maximale Eingabewert bei 500, welcher nicht überschritten werden darf. Für andere Koaxialkabel Typen nutzen Sie bitte die Option „Nach Laufzeit“. Hierbei muss die Verzögerung durch die Angaben in dem Datenblatt des jeweiligen Koaxialkabels selbst ermittelt werden. Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...
Seite 26
GNM Empfänger ————————————————————————————————————————- GPS only GPS only GLONASS only Galileo only GLONASS Galileo only GPS/Galileo Galileo BeiDou only BeiDou GPS/GLONASS (Alle verfügbaren Satellitensysteme GPS/Galileo können gleichzeitig empfangen GPS/BeiDou werden) Galileo/GLONASS Galileo/BeiDou GLONASS/BeiDou GPS/Galileo/GLONASS GPS/Galileo/BeiDou IMS-GNM181 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
GPS-Referenzuhr gesendet werden. Diese Option ist sinnvoll, wenn das System an einem anderen Ort be- trieben wird und wenn es mit den zuvor batteriegepufferten Satellitendaten gestartet wird. Uhrzeit/Datum: Mit dieser Funktion kann die Referenzuhr manuell auf ein bestimmtes Datum und Uhrzeit eingestellt werden. Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...
Sichtbarkeit des Himmels installiert ist und viele Satelliten abgeschirmt werden. Im schlimmsten Fall kann dadurch sogar die erreichbare Zeitgenauigkeit leiden, oder eine Synchronisation ist nur zeitweise möglich, wenn vorübergehend genügend Satelliten empfangen werden können. IMS-GNM181 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
7.1.7 Umschaltkarte Die RSC (SCU) Switch-Karte ist ein automatischer Multiplexer für redundante Systeme mit zwei Meinberg Funkuhren. Die Karte dient zur automatischen Umschaltung der Puls- und Frequenzausgänge sowie der se- riellen Schnittstellen der angeschlossenen Uhren. Die Auswahl des jeweils aktiven Systems erfolgt auf der Grundlage des Zustands der TIME_SYNC-Signale der Uhr, die den synchronen Zustand der Uhren anzeigen.
< 1730 MHz > 40 dB Anschluss: N-Norm Buchse Formfaktor: ABS Plastik Gehäuse für Außeninstallation Schutzart: IP66 Luftfeuchtigkeit: Temperaturbereich: -40 C bis +85 C (-40 bis 185 F) Gewicht: 1,6 kg (3,53 lbs) mit Montagekit Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...
Line-Shield/Earth Ground Höchste Dauerspannung UC (Ader-Erde) 280 V DC 195 V AC Nennstrom 5 A (25 C) Betriebswirkstrom IC bei UC Nennableitstoßstrom In (8/20) s (Ader-Erde) 20 kA In (8/20) s (Ader-Schirm) 20 kA IMS-GNM181 Setup Guide Datum: 31. Januar 2020...
Seite 33
Messing vernickelt Farbe nickel Maße Höhe 25 mm, Breite 25 mm, Tiefe 67 mm Anschlussart N-Connector 50 Ohm N-Connector Buchse N-Connector Buchse Normen für Luft- und Kriechstrecken IEC 60664-1 Quelle: PHOENIXCONTACT.COM Überspannungsschutzgerät - CN-UB-280DC-BB Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...
Dieses Produkt fällt unter die B2B Kategorie. Zur Entsorgung muss es an den Hersteller übergeben wer- den. Die Versandkosten für den Rücktransport sind vom Kunden zu tragen, die Entsorgung selbst wird von Meinberg übernommen. Datum: 31. Januar 2020 IMS-GNM181 Setup Guide...