Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Sfp-Module - Meinberg microSync HR100/DC Technische Referenz

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microSync HR100/DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Sicherheitshinweise SFP-Module

Diese Sicherheitshinweise beschreiben den sicheren Einsatz der von Meinberg empfohlenen SFP-Module. Die
SFP-Module sind hotplug-fähige Ein-/ Ausgabe-Geräte (I/O-Geräte), die mit einem optischen bzw. elektrischen
Netzwerk verbunden werden.
Bevor ein SFP-Modul in ein Meinberg-Gerät eingebaut bzw. ein mit SFP-Modulen ausgestattetes Meinberg-
Gerät in Betrieb genommen oder gewartet wird, sind die unten aufgeführten Sicherheitshinweise zu lesen und
zu beachten.
VORSICHT!
Die von Meinberg empfohlenen optischen SFP-Module sind mit einem Klasse-1-Laser ausgestattet.
Verletzungsgefahr durch Laserstrahlung!
• Nur optische SFP-Module verwenden, die der Laser Klasse 1 des IEC Standard 60825-1 entsprechen.
• Optische Produkte, die diesem Standard nicht entsprechen, können Strahlungen erzeugen, die zu Augen-
verletzungen führen können.
• Niemals in das offene Ende eines Glasfaserkabels oder einer offenen Anschlussbuchse schauen.
• Unbenutzte Steckverbinder optischer Schnittstellen sollten stets mit einer passenden Schutzkappe verse-
hen werden.
• Der Einbau, der Austausch und die Wartung dieses Gerätes ist ausschließlich von eingewiesenem und
qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen.
ACHTUNG!
• Die Sicherheitshinweise und Herstellerangaben der verwendeten SFP-Module sind zu beachten.
• Das eingesetzte SFP Modul muss den Schutz gegen transiente Spannungen gemäß IEC 62368-1 gewährleis-
ten.
• Das eingesetzte SFP Modul muss nach den geltenden Normen geprüft und zertifiziert sein.
microSync
Datum: 7. Januar 2022
4 Wichtige Sicherheitshinweise
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis