Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meinberg microSync HR100/DC Technische Referenz Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microSync HR100/DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen der Datenkabel
Während eines Gewitters dürfen Datenübertragungsleitungen weder angeschlossen noch gelöst
werden (Gefahr durch Blitzschlag).
Beim Verkabeln der Geräte müssen die Kabel in der Reihenfolge der Anordnung angeschlossen bzw.
gelöst werden, die in der zum Gerät gehörenden Benutzerdokumentation beschrieben ist. Fassen Sie
alle Leitungen beim Anschließen und Abziehen immer am Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel
selbst. Durch das Ziehen am Kabel können sich die Kabel vom Stecker lösen.
Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie keine Gefahrenquelle (Stolpergefahr) bilden und nicht
beschädigt, z. B. geknickt werden.
Anschließen der Stromversorgung
Dieses Gerät wird an einer gefährlichen Spannung betrieben. Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
dieses Handbuchs, kann zu ernsthaften Personen- und Sachschäden führen.
Vor dem Anschluss an die Spannungsversorgung muss ein Erdungskabel an den Erdungsanschluss
des Gerätes angeschlossen werden.
Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob alle Kabel und Leitungen einwandfrei und unbeschädigt sind.
Achten Sie insbesondere darauf, dass die Kabel keine Knickstellen aufweisen, um Ecken herum
nicht zu kurz gelegt worden sind und keine Gegenstände auf den Kabeln stehen. Achten Sie weiterhin
darauf, dass alle Steckverbindungen fest sitzen. Fehlerhafte Schirmung oder Verkabelung gefährdet
Ihre Gesundheit (elektrischer Schlag) und kann andere Geräte zerstören.
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Stellen Sie
alle Verbindungen zu einer Einheit her, ehe Sie den Strom einschalten. Beachten Sie die am Gerät
angebrachten Sicherheitshinweise (siehe Sicherheitssymbole).
Das Metallgehäuse des Gerätes ist geerdet. Es muss sichergestellt werden, dass bei der Montage
im Schaltschrank keine Luft- und Kriechstrecken zu benachbarten Spannung führenden Teilen
unterschritten werden oder Kurzschlüsse verursacht werden.
Im Stör- oder Service-Fall (z. B. bei beschädigten Gehäuse oder Netzkabel oder beim Eindringen
von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern) kann damit der Stromfluss unterbrochen werden. Fragen
zur Hausinstallation klären Sie bitte mit Ihrer Hausverwaltung.
Die Stromversorgung sollte mit einer kurzen, induktivitätsarmen Leitung angeschlossen werden.
DC Stromversorgung
Das Gerät muss nach den Bestimmungen der IEC 62368-1 außerhalb der Baugruppe spannungslos schaltbar
sein (z.B. durch den primärseitigen Leitungsschutz).
Montage und Demontage des Steckers zur Spannungsversorgung ist nur bei spannungslos geschalteter
Baugruppe erlaubt (z.B. durch den primärseitigen Leitungsschutz).
Die Zuleitungen sind ausreichend abzusichern und zu dimensionieren.
Anschlussquerschnitt:
Versorgung des Gerätes muss über eine geeignete Trennvorrichtung (Schalter) erfolgen. Die Trennvorrichtung
muss gut zugänglich, in der Nähe des Gerätes angebracht werden und als Trennvorrichtung für das Gerät
gekennzeichnet sein.
8
2
2
1 mm
– 2,5 mm
17 AWG – 13 AWG
Datum: 7. Januar 2022
microSync

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis