Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Soehnle Professional 6730 Gebrauchsanweisung

Personenwaage mit stativ
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Allgemeine Hinweise
4.4 Sicherheitshinweise
Die Waage ist nicht Ex-geschützt und darf nicht in kritischen sowie explosions-
f
gefährdeten Umgebungen eingesetzt werden.
Bei Verwendung elektrischer Komponenten unter erhöhten Sicherheitsanforde-
f
rungen sind die entsprechenden Bestimmungen einzuhalten.
Elektrische Anschlussbedingungen müssen mit den auf dem Netzteil aufge-
f
druckten Werten übereinstimmen.
Die Waage ist für den Betrieb in Gebäuden konzipiert. Beachten Sie die zuläs-
f
sigen Umgebungsbedingungen für den Betrieb (siehe Technische Daten). Die
Waage erfüllt die Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit. Über-
schreitungen der in den Normen festgelegten Höchstwerte sind zu vermeiden.
Die Waage muss so aufgestellt werden, dass die Trennung vom Netz jederzeit
f
und einfach bewerkstelligt werden kann. Die Zugänglichkeit der Steckdose soll-
te jederzeit gewährleistet sein.
Beim Versetzen der Waage ist die Waage anzuheben. Die Waage darf niemals
f
geschoben werden. Anschließend ist die Nivellierung zu überprüfen und ggf.
an die neue Situation anzupassen.
Die Waage ist ein Messinstrument. Luftzug, Vibrationen, schnelle Tempera-
f
turänderungen und Sonneneinstrahlungen können zur Beeinflussung des Wä-
ge-Ergebnisses führen. Hohe Luftfeuchtigkeit, Dämpfe, aggressive Flüssigkei-
ten und starke Verschmutzung sind zu vermeiden.
Dieses Gerät ist entsprechend der geltenden EG-Richtlinie funkentstört. Unter
f
extremen elektrostatischen sowie elektromagnetischen Einflüssen z.B. beim
Betreiben eines Funkgerätes oder Mobiltelefons in unmittelbarer Nähe des Ge-
rätes kann jedoch eine Beeinflussung des Anzeigewertes verursacht werden.
Nach Ende des Störeinflusses ist das Produkt wieder bestimmungsgemäß be-
nutzbar, gegebenenfalls ist ein Wiedereinschalten erforderlich.

4.5 Reinigung

Vor jeder Reinigung ist die Waage von der Stromversorgung zu trennen. Das Gerät
darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Auf keinen Fall darf Wasser in
das Gerät eindringen. Desinfektionsmittel darf nur an der Folientastatur der Anzei-
ge angewendet werden.
Reinigen Sie die Waage nach Bedarf mit einem Haushaltsreiniger oder handelsübli-
chen Desinfektionsmittel. Das Besprühen des Geräts und des Anschlusssteckers
ist unzulässig.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6731L673001002

Inhaltsverzeichnis