Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d'emploi
Instrucciones de manejo
Istruzioni d'uso
2
10
18
26
34
9241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Soehnle Professional 9241

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d’emploi Instrucciones de manejo Istruzioni d'uso 9241...
  • Seite 2: Wartung

    Sie uns im Internet unter www.soehnle-professional.com. Verwendungszweck Die SOEHNLE PROFESSIONAL Waage 9241 ist für den Einsatz zum Wiegen von Gütern konzipiert. Diese Waage ist innerhalb der EG für nicht eichpflichtigen Verkehr vorgesehen. Sie entspricht dem in der Bescheinigung über die Bauartzulassung beschriebenen Baumuster, sowie den geltenden Anforderungen der EG-Richtlinien 89/336/EWG, 73/23/EWG.
  • Seite 3: Gewährleistung - Haftung

    DEUTSCH Gewährleistung - Haftung Soweit ein von SOEHNLE PROFESSIONAL zu vertretender Mangel der gelieferten Sache vorliegt, ist SOEHNLE PROFESSIONAL berechtigt, wahlweise den Mangel entweder zu beseitigen oder Ersatz zu liefern. Ersetzte Teile werden Eigentum von SOEHNLE PROFESSIONAL. Schlägt die Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung fehl, gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungszeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs.
  • Seite 4 DEUTSCH Inbetriebnahme Alle Teile auspacken: • Waage • Plattform • Steckernetzteil 1. Netzspannung prüfen. 2. Netzkabel einstecken. Vor erster Inbetriebnahme sollte der Akku mindestens 12 Stunden geladen werden. (Details unter “Akku laden”). 3. Waage am Einsatzort aufstellen. 4. Mit Hilfe der Stellfüße und der Libelle für waagerechten Stand sorgen.
  • Seite 5: Tara Löschen

    DEUTSCH Einschalten Nur bei unbelasteter Waage. Ein-Aus-Schalter Nach Ablauf der Prüfroutine schaltet Anzeige auf Null. Die Waage ist wiegebereit. Wiegegut auflegen. In der Anzeige erscheint das Bruttogewicht. Eine kurze Anwärmzeit von 15 Minuten nach dem Einschalten stabilisiert die Messwerte. Wägegut vorsichtig auflegen.
  • Seite 6: Kontrollverwiegung

    DEUTSCH Zählen Aktivieren durch -Taste, danach drücken um gewünschte Referenzmenge festzulegen. 10, 20, 50, 100 oder 200 Stück Referenzmenge auflegen, drücken und Zählteile auflegen. Durch Drücken der -Taste kann das Referenzgewicht aufgerufen werden. Rückkehr in den Wiegemodus durch erneutes drücken -Taste.
  • Seite 7: Änderung Des Ziffernschrittes

    DEUTSCH Summieren Bei aufgelegtem Wägegut -Taste betätigen. ACC 1 erscheint für 2 Sekunden in Display. Wägegut entnehmen und Stillstand abwarten. Nächstes Wägegut auflegen. Erneut -Taste betätigen. ACC 2 erscheint für 2 Sekunden in Display, usw. Es können bis 99 Einzelgewichte summiert werden. Anzeige des Summenspeichers Bei aufgelegtem Wägegut -Taste betätigen.
  • Seite 8 DEUTSCH Einstellung Schnittstelle (nicht vorhanden) Übergehen durch mehrfaches betätigen der -Taste bis im Display “A2 --“ erscheint. Einstellen der Nullnachführung Kann zwischen 0,5d / 1d / 2d / 4d(Standard) eingestellt werden. (Dient zur Nullpunktkorrektur bei starken Temperatur- schwankungen) Hochtakten mit bestätigen mit Einheitenumschaltung Dient zur Aktivierung der möglichen Einheiten zur...
  • Seite 9: Benutzerjustierung

    DEUTSCH Benutzerjustierung Mit festen Stützpunkten 0 Punkt / 1/3 Last / Max. Last Waage ausschalten. Waage einschalten. Während dem Einschalten die Tasten betätigen und 2 sec. halten. Waage entleeren und mit den Nullpunkt bestätigen. Vorgegebenes Gewicht (z.B. 6 kg) eingeben ) mit bestätigen.

Inhaltsverzeichnis