Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Fehlersuche Und -Behebung - Labopol - struers LaboPol-60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Serviceinformationen können zur Zusammenarbeit mit dem Struers Service benutzt werden,
wenn beispielsweise das Gerät per Ferndiagnose diagnostiziert wird.
12.8

Entsorgung

13 Fehlersuche und -behebung -
LaboPol-60
13.1

Fehlersuche und -behebung - LaboPol-60

Fehler
Geräusch, wenn das Gerät
gestartet wird, oder der
Drehteller will nicht drehen.
Das Gerät arbeitet nicht,
wenn der Startschalter
gedrückt wird.
Das Wasser läuft nicht ab.
LaboPol-60
Mit dem WEEE-Symbol gekennzeichnete Geräte enthalten elektrische und
elektronische Bauteile und dürfen daher nicht zusammen mit dem normalen
Abfall entsorgt werden.
Wenden Sie sich an die zuständige Behörde, um Informationen über die
korrekte Entsorgung im Sinne der geltenden nationalen Vorschriften zu
erfahren.
Beachten Sie bei der Entsorgung von Verbrauchsmaterialien und Flüssigkeit
der Umlaufkühleinheit geltende Vorschriften.
Ursache
Riemen nicht ausreichend
gespannt
Der Hauptschalter ist nicht
eingeschaltet.
Die Sicherung ist
durchgebrannt (sie befindet
sich an der Rückseite des
Geräts).
Abflussschlauch gequetscht.
Abflussschlauch verstopft.
Abflussschlauch hat kein
Gefälle.
13   Fehlersuche und -behebung - LaboPol-60
Maßnahme
Riemen muss nachgezogen
werden
Setzen Sie sich mit dem
Struers Service in
Verbindung.
Schalten Sie den
Hauptschalter ein.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Ziehen Sie den Schlauch
gerade.
Reinigen Sie den Schlauch.
Richten Sie den Schlauch so
aus, dass er ein
gleichmäßiges Gefälle
besitzt.
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis