Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienung Mit Sopas Et - SICK LMS4400 Betriebsanleitung

2d-lidar-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

BEDIENUNG

7
Bedienung
7.1

Bedienung mit SOPAS ET

40
B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS4400/LMS4500
Zur Parametrierung des Geräts sowie zu Service- und Diagnosezwecken kann die Soft‐
ware SOPAS Engineeringtool (SOPAS ET) ab Version 2018.2 verwendet werden.
Für die Parametrierung des Geräts benötigen Sie einen Computer mit installiertem
SOPAS ET und einen freien Ethernetanschluss. Alternativ kann für einen Testaufbau die
Verbindung auch mit einem Ethernet-USB-Adapter über einen USB-Anschluss erfolgen.
HINWEIS
Die aktuellste Version der Software SOPAS ET ist zum Download verfügbar unter
www.sick.com/SOPAS_ET. Dort sind auch die jeweiligen Systemvoraussetzungen für
die Installation von SOPAS ET genannt.
1.
Kommunikationsschnittstelle des Geräts (Ethernet, 8-pol. M12-Dose) mit dem
Computer verbinden.
2.
Computer einschalten und starten.
3.
Gerät mit Spannung versorgen.
Nach erfolgreicher Initialisierung leuchten die Status-LED und die Ethernet-LED
grün. Das Gerät ist betriebsbereit.
HINWEIS
Für die Verwendung von SOPAS ET mit dem Gerät benötigen Sie eine Gerätebeschrei‐
bungsdatei (SDD) für dieses Gerät. Diese können Sie innerhalb von SOPAS ET mit‐
hilfe des Gerätekatalogs installieren. Die Gerätebeschreibungsdatei ist auf dem Gerät
gespeichert und kann von dort installiert werden. Alternativ ist die Installation von der
SICK-Webseite möglich (Internet-Verbindung erforderlich). Folgen Sie hierzu dem Wizard
in SOPAS ET.
Nach Installation der Gerätebeschreibungsdatei kann das Gerät aus dem Gerätekatalog
ausgewählt und zu einem Projekt hinzugefügt werden.
Über die Kommunikationsschnittstelle wird eine Verbindung zum Gerät hergestellt. Zur
Datenübertragung muss die Verbindung aktiviert werden (Online).
Für das Ausführen einiger Funktionen (z. B. Parameter ändern) ist die Anmeldung am
Gerät erforderlich:
> Gerät > Anmelden > Benutzerlevel wählen und Kennwort eingeben:
Benutzerlevel
Instandhalter
Autorisierter Kunde
Service
HINWEIS
Ändern Sie die Passwörter bei der ersten Inbetriebnahme, dass Ihr Gerät geschützt ist.
Im Gerätefenster ( > Gerät > Öffnen) werden Informationen zum Gerät angezeigt und
die Parametrierung des Geräts kann vorgenommen werden.
Kennwort
main
client
servicelevel
8023201/1D52/2021-09-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lms4500

Inhaltsverzeichnis