Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa JubiloPlus Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 24

Kassettenmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JubiloPlus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
3 Nach der Montage
Markise mit Tastschalter
Abb. 19: Tastschalter
Markise mit Funkfernbedienung
Abb. 20: Fern -
bedienung
Verwendung der Markisenkurbel (nur bei manuellem Kurbelgetriebe)
Unterhalb des Kurbelantriebs ist für sicheren Stand zu sorgen.
Kurbelhaken in die Kurbelöse einhängen. Je nach Einbaurichtung (linke bzw.
rechte Markisenseite) lässt sich durch Drehen der Kurbel die Markise ein- bzw.
ausfahren. Der Kurbelnutzungsbereich ist durch die Einbaulage des Getriebes
begrenzt.
Sicherheitshinweis
Beim Betrieb der Markise sollten folgende Dinge beachtet werden, um Unfälle
und Beschädigungen zu vermeiden:
1. Nutzung bei Regen
Ist die Neigung der Markise geringer als 25 % = 14° gemessen von der
Waagerechten, so wird der sichere Ablauf nicht gewährleistet.
Fahren Sie die Markise, wenn möglich, nur im trockenen und sauberen Zustand
ein (Laub etc. vorher entfernen). Feuchte oder nasse Markisentücher müssen
Mittels der Auf- bzw. Abtasten des Markisentasters wird die
Markise ein- und ausgefahren. Die Markise fährt mit dem
Ausfallprofil in die gewünschte Richtung, solange die Taste für
Aus- bzw. Einfahren gedrückt wird oder die voreingestellten
Endabschaltungen für die Ein- bzw. Ausfahrrichtung erreicht
werden.
Mittels der Auf- bzw. Abtasten des Funksenders wird die
Markise ein- und ausgefahren. Die Markise fährt mit dem
Ausfallprofil solange in „Selbsthaltung" in die gewünschte
Richtung, bis eine der folgenden Situationen eintritt:
» Die Anlage wird mit der STOP/My-Taste angehalten.
» Durch Drücken der Gegenrichtung stoppt der Antrieb kurz
und fährt sofort in die Gegenrichtung.
» Eine der voreingestellten Endabschaltungen für die Ein-
bzw. Ausfahrrichtung wird erreicht.
» Wenn die Anlage steht, kann durch Drücken der
my-Taste eine voreingestellte Lieblingsposition
angefahren werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jubiloplus d

Inhaltsverzeichnis