Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diversity-Funktion - Seat EXEO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIVERSITY-FUNKTION

Über die Diversity-Funktion wird ein besserer
Empfang der FM-Sender ermöglicht.
Bei der Diversity-Funktion werden die von den
beiden FM-Antennen an der Heckscheibe empfan-
genen Signale analysiert.
Für diese Funktion gibt es ausstattungsabhän-
gig zwei Betriebsarten:
- Diversity-Umschaltung für das Navigationsge-
rät RNS-E
- Diversity-Phasen für das Audiogerät Adagio.
DIVERSITY-UMSCHALTUNG
Für das Navigationsgerät RNS-E werden die von
den beiden Antennen empfangenen Signale ana-
lysiert und das stärkere Signal ausgewählt.
Bei dieser Betriebsart arbeitet die Antennenelek-
tronik als Steuergerät für Antennenauswahl, J515,
sowie als Verstärker für das Radiosignal, R24.
Antennen in der
beheizbaren Heckscheibe
Steuergerät für Navigationssystem
J401
Während eine Antenne einen Sender empfängt,
sucht die zweite Antenne im Hintergrund ein stär-
keres Signal für denselben Sender.
Findet die zweite Antenne ein stärkeres Signal
als das von der ersten Antenne empfangene,
schaltet das Steuergerät für Antennenauswahl
J515 auf die zweite Antenne um. Gleichzeitig
beginnt die erste Antenne mit der Suche nach
einem Alternativsignal im Hintergrund.
Zur Überprüfung möglicher Interferenzen sendet
das Audiogerät über das zweite Koaxialkabel das
von der aktiven Antenne empfangene Signal an
das Steuergerät für Antennenauswahl J515 und
dieses Steuergerät wertet das Signal aus. Falls es
erkennt, dass das Signal nicht für einen guten
Empfang ausreicht, schaltet es auf die zweite
Antenne um.
Steuergerät für Antennenauswahl J515
und Verstärker für Radiosignale R24
16
D125-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis