Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Multipoint-Konfigurationen - Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standleitungsverbindungen
nach dem Senden, d.h. wenn ein Trägersignal schon bzw. noch vorhanden ist)
lineare Telefonleitung (Durchmesser: 0,6mm), mit Simulator getestet
zwei Modems
beide Modems mit aktivem Abschlusswiderstand
Leitungsgeschwindigkeit 1200bps
keine Störsignale oder sonstigen Beeinträchtigungen
Ergebnisse:
Entfernung
Anzahl der Fehler
in km
20
annähernd fehlerfrei
24
ein Fehler (falsches Zeichen) in jedem zehnten Datenblock
26
ein Fehler (falsches Zeichen) in jedem Datenblock
Hinweis
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kabelinstallation (siehe "Kabellänge und
Installation bei Standleitungs- oder Multipoint-Modus" auf Seite 30)!

5.2.6 Beispiel: Multipoint-Konfigurationen

Multipoint PC/RTS-Modus: Zwei FP Modem-56k-Geräte
Modem A
FP Modem-56k
Endgerät 1200/8/o/1
1:1 RJ12-RJ12 Steckverbindung
Alle DIP-Schalter auf OFF gesetzt
AT&F&W
DIP2: ON; alle anderen OFF
CONNECT V.23 HDX
<RTS ON> data block1 <RTS
OFF>
Data block2
Multipoint SPS-Modus: FP Modem-56k und FP Modem-EU
Modem A
FP Modem-56k
Endgerät 57600/8/o/1
1:1 RJ12-RJ12 Steckverbindung
76
Modem B
FP Modem-56k
Endgerät 1200/8/o/1
1:1 RJ12-RJ12 Steckverbindung
Alle DIP-Schalter auf OFF gesetzt
Werkseinstellung
AT&F&W
DIP2: ON; alle anderen OFF
CONNECT V.23 HDX
Daten senden
Data block1
Daten empfangen
<RTS ON> data block2
<RTS OFF>
Modem B
FP Modem-EU
Endgerät 57600/8/o/1
1:1 RJ12-RJ12 Steckverbindung
FP Modem-56k
Werkseinstellung
Daten empfangen
Daten senden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis