Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Spannungsversorgung Und Betriebsspannung - Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware-Installation

2.7 Verdrahtung

Dieser Abschnitt erläutert die Spannungsversorgung, die Betriebsspannung, den
DCD-Ausgang und die RS232C-/RS485-Kabel. Außerdem wird der Anschluss an die
Telefonleitung erklärt.

2.7.1 Spannungsversorgung und Betriebsspannung

Anschluss der Spannungsversorgung
Das FP Modem-56k schaltet sich ein, sobald die Spannungsversorgung angeschlossen ist.
Hinweis
Achten Sie beim Anschluss der Spannungsversorgung auf korrekte Polarität
(+/−).
Das FP Modem-56k und die SPS müssen i.d.R. vom selben Netzteil versorgt
werden:
(Ausnahme: Die FP2 kann auch mit einem 230V-Netzteil verwendet werden.)
Wenn das Modem mit Strom versorgt wird, schaltet sich die grüne
POWER-LED ein.
Die Geräteerde (FG) muss angeschlossen sein.
Bitte lesen Sie die wichtigen Hinweise (siehe Seite 15).
Lesen Sie bitte auch den Beipackzettel, der dem FP Modem-56k beiliegt.
Über-/Unterschreiten der Betriebsspannung
Der Spannungsbereich, in dem das Modem sicher arbeitet, reicht von 10,8 bis 26,6V DC. Bei
Spannungen unter 10,8V wird im Gerät ein RESET ausgelöst, der bis zur Wiederherstellung der
Betriebsspannung gehalten wird. Damit werden Fehlfunktionen durch eine zu niedrige
Betriebsspannung ausgeschlossen. In diesem Fall, sowie bei Totalausfall der
Spannungsversorgung, legt das Modem auf. Nach der Rückkehr in den Betriebszustand wird
die Datenverbindung bei Wählbetrieb nicht automatisch wiederhergestellt.
24
FP Modem-56k

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis