Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT-Befehle / S-Register / Modemmeldungen

7.1 Befehlstabellen

Es folgt eine Liste aller verfügbaren AT-Befehle (mitsamt Beschreibung ihrer Funktion) sowie
der dazugehörigen S-Register (siehe Seite 109).
Hinweis
Alle Befehle beginnen mit den Zeichen AT, z.B. "ATA" für den Befehl "A".
Der einzige Befehl, der nicht mit "AT" anfängt, ist das Kommando zur
Wiederholung des vorherigen Befehls: "A/".
Die Werks- und/oder empfohlenen Einstellungen sind in der Spalte
"Beschreibung" fett gedruckt.
Befehl
Beschreibung
A/
Vorherigen Befehl wiederholen
A
Rufannahme: abheben und versuchen, ankommenden Ruf zu beantworten
B
Bell-Modus 0=OFF, 1=ON
Dn
Wähleinstellungen mit weiteren Optionen n
P
Impulswahl
T
Tonwahl
0-9
Wählen der Rufnummern; bei Tonwahl außerdem möglich: *, #, A, D
A-D*#
Senden von DTMF-Tönen
,
Wählpause entsprechend Einstellung in Register S8
W
Warten auf Freizeichen; Wählpause entsprechend Einstellung in Register S6
@
Warten auf Stille
...;
Nach dem Wählen in Befehlsmodus zurückkehren: "..." steht für die Nummer, die gewählt
werden soll
!
Flash
S=n
Wählen einer gespeicherten Nummer; n (0-9) steht für die Kurzwahlnummer, z. B. ATDS1 wählt
die Nummer, die mit AT&Z1gespeichert wurde
En
n=0
n=1
Fn
n=0 Übertragungsmodus automatisch anpassen
(RS232C/RS485-Baudrate = maximale Leitungsgeschwindigkeit)
n=1
n=2
n=3
n=4
n=5
n=6
n=7
n=8
n=9
n=10
100
Echo aus (wird z.B. bei Anschluss an SPS zurückgemeldet)
Echo ein, alle Zeichen werden an DEE zurückgemeldet
300bps nach V.21
nicht unterstützt
1200bps nach V.23
1200bps nach V.22
2400bps nach V.22bis
4800bps nach V.32bis
7200bps nach V.32bis
9600bps nach V.32bis
12000bps nach V.32bis
14400bps nach V.32bis
FP Modem-56k

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis