Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multipoint-Modus Über Dip-Schalter Aktivieren - Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standleitungsverbindungen
5.2.2 Multipoint-Modus über DIP-Schalter aktivieren
Der Multipoint-Modus ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Modems an einem
zweidrahtigen Kabelnetzwerk.
Stellen Sie die DIP-Schalter (siehe Seite 11) wie folgt ein, um den Multipointbetrieb zu
aktivieren:
PC/RTS-Modus
SPS-Modus
Transparenter Modus
(S95=3 mit DIP1 setzen)
Transparenter Modus
(nur wenn S95 ungleich
Null)
Mit DIP4 wird die Baudrate der RS232C- und RS485-Schnittstellen eingestellt:
PC/RTS-Modus
SPS-Modus
Transparenter Modus
*8o1 bedeutet: 8 Datenbits, ungerade Parität, 1 Stoppbit
Baudrateneinstellung ohne DIP4=ON
Vorgehensweise
1. Alle DIP-Schalter auf OFF stellen (für Wählverbindung im Befehlsmodus)
2. RS232C-Baudrate und Datenformat im DEE-Programm einstellen
3. Modem einschalten und AT eingeben (oder AT&F, um die
Werkseinstellungen zu laden)
Das Modem sollte nun mit OK antworten.
Optional: Die automatische Baudratenerkennung (im Befehlsmodus) kann mit
AT*W=baud,data,parity,stop (*W0) deaktiviert werden.
4. AT&W eingeben, um die Einstellungen zu speichern
72
DIP1
DIP2
OFF
ON
OFF
ON
ON
ON
OFF
ON
DIP4 = ON
Feste Baudrate
1200bps 8o1*
1200bps, Datenformat wie
zuletzt im Befehlsmodus
verwendet
19200bps 8o1
Baudrate und Datenformat wie
zuletzt im Befehlsmodus
verwendet
19200bps 8o1
Baudrate und Datenformat wie
zuletzt im Befehlsmodus
verwendet
DIP3
OFF
ON
ON
ON
DIP4 = OFF
Einstellbare Baudrate
FP Modem-56k

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis