Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschlusswiderstand - Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FP Modem-56k
5. Multipoint-Modus mit DIP-Schalter 1, 2 und 3 wie oben beschrieben
aktivieren. DIP4 auf OFF stehen lassen.
Hinweis
Bei der Verwendung von Steuerungen vom Typ FP0R, FP-Sigma und FP-X im
Multipoint-Modus muss die Baudrate mit dem SYS1-Befehl angepasst
werden, da diese Steuerungen die Baudrate 1200bps nicht im
Schnittstellendialog COM-Port/TOOL-Port unterstützen.
Änderungen an den Einstellungen der DIP-Schalter treten erst nach dem
nächsten Einschalten des Modems in Kraft.

5.2.3 Abschlusswiderstand

Die elektrischen Eigenschaften eines Multipoint-Netzwerks können optimiert werden, wenn Sie
den Abschlusswiderstand des FP Modem-56k aktivieren. Der eingebaute Abschlusswiderstand
kann über den DIP-Schalter (siehe Seite 11) 6 aktiviert werden.
DIP6
Funktion
OFF
Abschlusswiderstand nur beim Senden
ON
Abschlusswiderstand immer aktiviert
Der (ehemals für das FP Modem-EU verwendete) Befehl AT&Nn wird für das FP Modem-56k
nicht mehr unterstützt.
Es empfiehlt sich, die Modems zu kennzeichnen, bei denen der Abschlusswiderstand aktiviert
wurde. Die betreffenden Modems sind später an den Endpunkten der linearen Kabelverbindung
zu installieren.
5.2 Multipoint-Modus
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis