Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungsabbruch; Beenden Der Handshake-Phase - Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FP Modem-56k
Wurde S0=0 definiert, bleibt das Modem inaktiv. Sobald RING erkannt wird, kann
die Verbindung auch durch den Befehl ATA aufgenommen werden.
2. Rückmeldung an DEE (optional)
Sobald eine Verbindung aufgebaut ist, meldet das Ziel-Modem optional folgende
Daten an die DEE zurück: Leitungsgeschwindigkeit, Fehlerprotokolltyp und
RS232C-/RS485-Baudrate.
3. Wechsel in den Datenmodus
Danach schaltet das Modem in den Datenmodus. Die DCD-Kontrollanzeige
leuchtet auf und der DCD-Ausgang wird aktiviert. Im Datenmodus überträgt das
Quell-Modem die Daten direkt von der DEE zum Ziel-Modem und umgekehrt.
Fehlgeschlagener Verbindungsaufbau
Ist die Leitung erheblich gestört, oder lässt sich kein beiderseits verwendbares
Übertragungsprotokoll ermitteln, ist kein Verbindungsaufbau möglich. Bei fehlgeschlagenem
Verbindungsaufbau gibt das Quell-Modem die Meldung NO CARRIER aus. Ist das Ziel-Modem
belegt, wird die Meldung BUSY ausgegeben.

3.5.2 Verbindungsabbruch

Die Datenverbindung bleibt solange bestehen, bis das Modem:
den Befehl zum Auflegen (+++ ATH<CR>) von der DEE (d.h., dem PC oder der SPS)
erhält, oder
den Träger nicht mehr erkennt (Grund: zu starke Störungen, Träger nicht mehr aktiv),
oder
vom Fernmodem eine Abbruchsequenz erhält.
In jedem dieser drei Fälle meldet das Modem "NO CARRIER".
Hinweis
Wurde die Verbindung nach abgeschlossener Datenübertragung nicht
ordnungsgemäß beendet, läuft die Gebührenberechnung u.U. weiter!
Sobald die Datenverbindung beendet ist, schaltet sich die DCD-Kontroll-LED
ab und der DCD-Ausgang schaltet in den inaktiven Zustand zurück.

3.5.3 Beenden der Handshake-Phase

Zur Ermittlung der optimalen Übertragungsgeschwindigkeit wird zu Beginn jedes
Verbindungsaufbaus automatisch ein Handshake-Protokoll ausgeführt. Die Handshake-Phase
kann einige Sekunden dauern.
Per Standardeinstellung ist die Keybreak-Funktion deaktiviert – d.h., das Handshake-Verfahren
kann nicht durch ein beliebiges Zeichen an der RS232C-Schnittstelle unterbrochen werden,
sondern nur durch das Data Terminal Ready (DTR)-Signal, sofern dieses nicht mit &D0
deaktiviert wurde.
3.5 Vorbereitung, Aufbau und Abbruch von DFÜ-Verbindungen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis