Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sps-Fernprogrammierung Mit Fpwin Pro - Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modemsteuerung / Wählverbindungen

3.13 SPS-Fernprogrammierung mit FPWIN Pro

Das FP Modem-56k kann zur Fernprogrammierung, Fernüberwachung usw. mit FPWIN Pro
verwendet werden. Falls Sie die Bibliothek "NCL-CMEU-LIB" nicht verwenden, konfigurieren
Sie das Modem wie folgt:
Vorgehensweise
FP Modem-56k am PC:
1. 1:1-Standardkabel für die Verbindung von Modem und PC verwenden
2. Alle DIP-Schalter auf "OFF" stellen (Lieferzustand)
3. Bei nicht fabrikneuen Modems: Werkseinstellungen mit AT&F&W laden
4. In FPWIN Pro die Initialisierungszeichenfolge AT&FV1E0%K0 eingeben
FP Modem-56k an der TOOL-Schnittstelle der SPS:
1. Geeignetes Kabel (siehe Seite 26) verwenden
2. DIP4-Schalter auf "ON" stellen oder den Befehl AT*W=19200,8,O,1
verwenden
3. Kommunikationsparameter für die TOOL-Schnittstelle der SPS einstellen:
19200bps, 8 Datenbits, ungerade Parität, 1 Stoppbit.
Bei FP0R, FP-Sigma, FP-X, falls einstellbar: MEWTOCOL-COM-Master/Slave
[PC-Kopplung].
4. Die Modemunterstützung darf für die TOOL-Schnittstelle NICHT aktiviert
sein.
FP Modem-56k an der COM-Schnittstelle der SPS:
1. Geeignetes RS232- (siehe Seite 26) oder RS485- (siehe Seite 28) Kabel
verwenden
2. DIP4-Schalter auf "ON" stellen oder den Befehl AT*W=19200,8,O,1
verwenden
3. Kommunikationsparameter für die COM-Schnittstelle der SPS einstellen:
19200bps, 8 Datenbits, ungerade Parität.
Bei FP0R, FP-Sigma, FP-X, falls einstellbar: MEWTOCOL-COM-Master/Slave
[PC-Kopplung].
4. Die Modemunterstützung darf für die COM-Schnittstelle NICHT aktiviert sein.
54
FP Modem-56k

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis