Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo Returns & Auxm; Aux Ausgänge - ALLEN & HEATH GL2200 Bedienungsanleitung

Doppelfunktions-audiomischpult
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
TEREO RETURNS
Es gib zwei Stereo-Returns mit 2-Band EQ, Sends zu den Auxwegen 1 & 2 und
HF
12kHz
Routing zur L—Mischung oder den Gruppengroups 1-2/3-4. Sie werden
-15
+ 15
normalerweise zur Rückführung der Effektsignale (moistens von Stereo-Geräten)
0
LF
in die Mischung verwendet. Sie können auch als zusätzliche Lineeingänge für die
60Hz
Mischung dienen.
-15
+ 15
AUX
Der 2-Band EQ bietet HF (Höhen) und LF (Tiefen) Regelung mit 15dB Absenkung
1
0
oder Verstärkung bei 12kHz beziehungsweise 80Hz. Er wird oft benutzt, um
O O
+ 6
ungewollte Nebengeräsche von Effektgeräten auszufiltern.
AUX
2
0
Es stehen 2 Aux-Sends bereit, um das Summensignal Pre-Fade und nach Mute zu
O O
+ 6
Aux 1 und 2. zu senden. Das ist ideal, um Effektreturns zu den Monitoren zu
BAL
schicken, ohne wertvolle Kanaleingänge zu verbrauchen.
Der Regler BAL steuert die Balance zwischen rechtem und linkem Signal und
L
R
ODD
EVEN
kann auch als Panoramaregler verwendet werden, wenn man mit ihm das
MUTE
Gesamtsignal bei Vollanschlag nach rechts oder links sendet.
PFL
MUTE
Stummgeschaltete Kanäle werden durch rote LEDs gemeldet. Mute wird auch auf
10
L-R
die Pre-Fade Aux-Sends.
1-2
5
Durch einen Druck auf "PFL" können Sie das Kanalsignal vor dem Fader auf
0
Kopfhörern hören, ohne die Mischung an den Hauptausgängen zu unterbrechen.
5
Der Signalpegel wird auf den L-R Messinstrumenten angezeigt. So kann jeder
10
Sound jederzeit kontrolliert und korrekt eingestellt werden.
L-R/1-2 (3-4) ROUTING Schalter - In der oberen Position wird das Signal is zur
20
Hauptmischung (L-R) geschickt, kann aber für Gruppen-Effekte zu den
30
entsprechenden Subgruppen-Paaren zurückgeschickt werden (1-2 oder 3-4).
O O
Ein FADER mit 60mm Weg bietet präzise Pegelkontrolle.
STEREO
RETURN
A
A
UX
USGÄNGE
A
M
UX
ASTERS
Jede Aux-Mischung hat einen Master-Pegelregler, mit dem der Ausgangspegel an externe
Geräte angepasst wird oder unabhängig von der Hauptmischung die Monitor- oder
Effektstärken beeinflusst werden. Bis zu +10dB Verstärkung sind hier gegenüber der '0'
Position möglich. Die Aux-Ausgänge liegen auf 3-poligen symmetrischen 1/4" TRS
jKlinkenbuchsen.
AUX
1
O
O
AFL (After Fade Listen) schickt das "post mix" Signal zu den Pegelanzeigen der Konsole und
dem Kopfhörer-Monitor, so daß man die Klangqualität und die Lautst¨rke der Mischung
kontrollieren kann.
Falls die
"Aux/Groups"-Umkehrung des MODE SWITCHING aktiviert ist, werden die
Pegelregl;er der Aux-Master zu den entsprechenden Gruppen-Sammelschienen (Bus-Linien)
(Group 1 auf Aux Master 1, etc...) geschaltet. Näheres erfahren Sie im Kapitel MODE
SWITCHING auf Seite 17.
schaltet
das
Signal
AUX
AUX
AUX
2
3
4
0
0
0
+ 10
O
O
+ 10
O
O
+ 10
O
O
AFL
AFL
AFL
GRP/AUX 1-2
GRP/AUX 3-4
REVERSE
REVERSE
GL2200 U
SER
unabhängig von
der Faderposition stumm.
AUX
AUX
5
6
0
0
0
+ 10
O
O
+ 10
O
O
+ 10
AFL
AFL
AFL
L-R/AUX 5-6
FOH
REVERSE
STAGE MONITOR
G
UIDE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis