Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro TX 1300 Bedienungsanleitung Seite 79

Kompakter werkzeugträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX 1300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Der Motor wird zu heiß.
Die Maschine fährt nicht.
Mögliche Ursache
1. Der Ölstand im Kurbelgehäuse ist
falsch.
2. Der Keilriemen der Lichtmaschine ist
gerissen oder gedehnt.
3. Es ist mehr Kühlmittel erforderlich.
4. Die Konzentration des
Frostschutzmittels ist zu hoch.
5. Der Luftstrom zum Kühler ist verstopft.
6. Die Innenseite des Kühlers ist
korrodiert.
7. Der Kühler oder der Kühlerdeckel ist
beschädigt.
8. Der Thermostat ist defekt.
9. Die Temperaturanzeige oder der
Sensor ist defekt.
1
Der Motor wird zu stark belastet.
0.
1
Die Kopfdichtung ist beschädigt, oder
1.
es ist ein Wasserleck aufgetreten.
1. Die Feststellbremse ist aktiviert.
2. Der Hydraulikölstand ist zu niedrig.
3. Die Hydraulikanlage ist beschädigt.
4. Die Sicherheitsventile sind offen.
5. Eine Pumpenantriebskupplung ist
locker oder defekt.
6. Pumpe und/oder der Radmotor sind
beschädigt.
7. Das Regelventil ist beschädigt.
8. Das Entlastungsventil ist beschädigt.
9. Die Lüfter sind beschädigt oder
abgeklemmt.
79
Behebungsmaßnahme
1. Füllen Sie Öl auf oder lassen es ab bis
die Voll-Markierung erreicht ist.
2. Tauschen Sie den Riemen aus oder
stellen Sie die Riemenspannung ein.
3. Prüfen und füllen Sie bei Bedarf mehr
Kühlmittel ein.
4. Fügen Sie nur Wasser hinzu oder
wechseln Sie zu Kühlmittel mit dem
angegebenen Mischungsverhältnis.
5. Prüfen und reinigen Sie das
Kühlergitter.
6. Reinigen oder ersetzen Sie den Kühler
und seine Teile.
7. Tauschen Sie beschädigte Teile aus.
8. Prüfen Sie den Thermostat und
tauschen ihn bei Bedarf aus.
9. Prüfen Sie die Temperatur mit einem
Thermometer und tauschen Sie
gegebenenfalls die Anzeige oder den
Sensor aus.
1
Reduzieren Sie die Last; fahren Sie
0.
langsamer.
1
Tauschen Sie beschädigte Teile aus.
1.
1. Lösen Sie die Feststellbremse.
2. Füllen Sie Hydrauliköl in den Behälter.
3. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten
Service-Vertragshändler.
4. Schließen Sie die Sicherheitsventile.
5. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
6. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
7. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
8. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
9. Prüfen Sie die Lüfteranschlüsse oder
ersetzen Sie beschädigte Teile.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22370400000000

Inhaltsverzeichnis