[1] Der Fühler verhindert, dass bei zu geringer Puffertemperatur
die Puffer-Schichtung unnötig durchmischt wird. Ohne Fühler
würde die Regelung (mit hoher Umwälzpumpen-Drehzahl) ver-
suchen, die Warmwasser-Solltemperatur zu erreichen.
5.5.2 Buskabel anschließen
ACHTUNG
!
– Gefahr von Zerstörung des Elektronik-
moduls oder Komponenten der Regelung
bei falscher Anschlussbelegung.
– Buskabel/Fühlerkabel (Niederspannung)
und Versorgungskabel (230 V) getrennt
verlegen.
– Bei gebäude-übergreifender Busleitung
(mit getrennten Erdungssystemen) zur gal-
vanischen Bus-Trennung einen CAN-Bus
Repeater einbauen (z.B. SOLARFOCUS
Art. 61610)
ACHTUNG - Je nach Elektronikmodul-Typ
!
unterschiedliche Ausführung der CAN-IN
Klemme beachten.
– Typ Universal-Modul:
3-polig, A B ⏊
– Typ Heizkreis-Basismodul und Heizkreis-
Erweiterungsmodul:
4-polig, + A B ⏊
Ein Buskabel dieser Spezifikation verwenden:
n
– Leitungslänge bis 100 m: 1x2x0,22 mm²
Leitungslänge 100 bis 200 m: 1x2x0,34 mm²
(z.B. Lapp Unitronic Bus Can, Nr. 2170263)
– AWG22, STP (=Shielded Twisted Pair)
– Nennwellenwiderstand: 120 Ohm
– Kapazitätsbelag: < 60 pF/m
– Schleifenwiderstand: < 160 Ohm/km
Den Schirm des Buskabels mit Masse (GND ⏊)
n
jedes Elektronikmoduls verbinden (siehe dazu die
Abbildungen im nachfolgenden Kapitel Bus-
Abschlusswiderstand).
Montageanleitung FWMeco und FWMkonvent
Bei mehreren Bus-Teilnehmern gilt: Die Bus-Ver-
n
kabelung muss von einem Bus-Teilnehmer zum
nächsten erfolgen. Die Reihenfolge der Teil-
nehmer ist egal.
Abb. 2-19: Bus-Topologie
Anschluss bei Kessel octo
gance
mus
, maxi
► Busbabelverbindung vom Kessel-Leistungsteil
zum Elektronikmodul verlegen.
Kessel-Leistungsteil
X55
A
B
GND ⏊
Anschluss bei Kessel thermi
► Busbabelverbindung von der Klemme CAN-OUT
(ist neben dem Kessel-Leistungsteil montiert)
zum Elektronikmodul verlegen.
Klemme
CAN-OUT
A
B
Befestigungsschelle
(Kabelummantelung entfernen)
Abb. 2-20: Klemme CAN-OUT
2 Sicherheitshinweise
plus
top
ele-
, pellet
, pellet
Elektronikmodul
CAN-IN
A
B
GND ⏊
nator
II
Elektronikmodul
CAN-IN
A
B
1
GND ⏊
15