i
Kennzeichnet Hinweise für den richtigen
Umgang mit dem Produkt.
ACHTUNG - Bei Nichtbeachtung dieser Hin-
!
weise sind Sachschäden möglich.
GEFAHR - Bei Nichtbeachtung dieser Hin-
weise besteht Gefahr für den Menschen.
1.1 Haftungsbeschränkung
Die SOLARFOCUS GmbH haftet nicht für Personen-
und Sachschäden begründet durch:
– Nichtbeachtung dieser Anleitung.
– Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung
des Produktes.
– Einsatz von nicht qualifiziertem Personal.
– Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
– Technische Veränderungen am Produkt durch
den Anlagenbetreiber.
Gewährleistung, Garantie
Siehe Geschäfts- und Lieferbedingungen der
SOLARFOCUS GmbH.
Hersteller
SOLARFOCUS GmbH
Werkstrasse 1, A-4451 St.Ulrich
Firmenbuch Nr. 281755x
Tel.: +43 7252 50 002-0, Fax: +43 7252 50 002-10
office@solarfocus.at
www.solarfocus.com
Service-Hotline
– E-Mail: service@solarfocus.at
– Österreich und International:
Bereich Biomasse, Wärmepumpe: +43 7252
50002-4920
Bereich Solarthermie: +43 7252 50002-4921
– Deutschland: +49 6251 13665-14
– Schweiz: +41 41 9840889
2 Sicherheitshinweise
Qualifikation des Personals
– Die in dieser Anleitung beschriebenen Arbeiten
dürfen nur von fachspezifisch qualifiziertem Per-
sonal durchgeführt werden.
– Arbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von
einer ausgebildeten Elektrofachkraft in Über-
einstimmung mit den geltenden Vorschriften und
Richtlinien ausgeführt werden.
Installation und Inbetriebnahme
Montageanleitung FWMeco und FWMkonvent
– Die Anlage nur durch zertifiziertes Fachpersonal
(SOLARFOCUS Servicetechniker oder
SOLARFOCUS Servicefachpartner) in Betrieb
nehmen lassen.
– Alle Verschraubungen (Pumpengruppe, Rohr-
verbindungen) auf festen Sitz prüfen, gege-
benenfalls nachziehen.
Sicherheitseinrichtungen
– Sicherheitseinrichtungen der Heizungsanlage kei-
nesfalls außer Betrieb setzen. Bei Ausfall umge-
hende Reparatur veranlassen.
Schäden an der Anlage
– Bei sichtbaren Schäden (z.B. thermische Ver-
formungen, mechanische Beschädigungen) darf
der Betrieb der Anlage nicht fortgesetzt werden.
Die Anlage darf nur in technisch einwandfreiem
Zustand betrieben werden.
– Bei Beschädigungen der elektrischen Isolierung
(Kabel, Stecker, Schalter) die Spannungs-
versorgung abschalten und Reparatur ver-
anlassen.
Unbefugte Personen und Kinder fernhalten
– Verbrennungsgefahr durch heiße Leitungen und
heiße Bauteile, Verletzungsgefahr durch
mechanisch bewegte Teile. Unbefugte Personen
fernhalten, Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen,
bzw. Zutrittsmöglichkeit zu Heizraum und Brenn-
stoff-Lagerraum kontrollieren.
3 Angaben zum Produkt
3.1 Produktbeschreibung
Typenspezifische Produkt-Information
Finden Sie am Beginn des jeweiligen Kapitels.
Allgemeine Information
Frischwassermodule unterliegen strengen Qua-
n
litätsanforderungen, die in der DIN 1988 fest-
gelegt sind. Das Material darf eine gute
Wasserqualität auch langfristig nicht negativ
beeinflussen. Die Frischwassermodule von
SOLARFOCUS bestehen aus Materialien, die
diese Anforderungen erfüllen.
Die Verrohrung ist in Edelstahl ausgeführt und ent-
n
spricht in der Materialgüte den höchsten Anfor-
derungen von Trinkwasseranlagen. Der
Trinkwasserkreis ist mit Kolbenventilen aus Rot-
guss ausgestattet und ermöglicht auch nach län-
gerer Zeit eine leichte Bedienung.
2 Sicherheitshinweise
3