5 FWMkonvent für ecomanager-touch
► Das Zirkulations-Anschlussset
► Die Abblaseleitung
anschließen (Einmündung in den Abfluss muss
sichtbar ausgeführt werden).
► Die Warmwasser-Leitung wieder montieren.
Abb. 2-6
i
Weitere Informationen und rechtliche Vor-
gaben zur Zirkulation
Spühlhähne installieren
► Empfehlung: Spülhähne (bauseits) installieren: 2
mal auf Trinkwasserseite, 1 mal bei Zir-
kulationsleitung.
8
6
montieren.
7
des Sicherheitsventils
> 31
konvent
5 FWM
für eco
Abb. 2-7_310
Frischwassermodul zur hygienischen Warm-
n
wasserbereitung im Durchlaufprinzip.
Regelung wahlweise mittels
n
manager-touch
– Regelung eco
– Regelzentrale eco
Mit Regelung und Spüleinheit auf Montageplatte
n
installiert, elektrisch verdrahtet und mit EPP-Abde-
ckung.
Zirkulations-Anschlussset und Vormischventil
n
optional integrierbar.
Die elektronische Regelung gewährleistet auch
n
bei unterschiedlichen Zapfmengen und unter-
schiedlichen Puffertemperaturen eine konstante
Warmwassertemperatur und eine niedrige Rück-
lauftemperatur in den Speicher.
Ideal für die Kombination mit Solaranlagen und
n
Biomassekesseln.
Optimale Schichtung des Heizwassers im Puffer-
n
speicher durch drehzahlgeregelte Hocheffizienz-
pumpe und ultraschnellem Sensor PT1000.
Elektrischer Anschluss 230 V.
n
Optimierte Wärmetauscher-Anordnung durch
n
Anschluss der warmen Leitungen unten am Wär-
metauscher.
5.1 Technische Daten
konvent
FWM
Gewicht
kg
Elektrischer
V
Anschluss
Anschluß - Puffer
Zoll
Anschluß - Trink-
wasser und Zir-
Zoll
kulation
Höhe/Breite/Tiefe
cm
Montageanleitung FWMeco und FWMkonvent
manager-touch
manager-touch
20
30
40
18,6
20,5
21,3
230
Kugelhähne mit 1" IG
Kolbenventile mit 1" AG flach-
dichtend, mit halber Ver-
schraubung auf R 3/4" AG
85 x 49 x 27
50
22,7